- Details
Digitale Informationsveranstaltung der DEGES
A281, BA 4 Bau Tunnel Weserquerung in Bremen am 1. Juni 2022
Die DEGES hat die Bauverbände Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. (HDB) und die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) eingeladen, an einer Informationsveranstaltung zum anstehenden Bauprojekt A281, BA 4 Bau Tunnel Weserquerung in Bremen teilzunehmen. Das Vergabeverfahren soll Anfang des zweiten Halbjahres 2022 gestartet werden.
Das Rundschreiben der BVMB können Sie einsehen, nachdem Sie sich in dem geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Einladung: 1. Sitzung des AK BIM zwischen BVMB und DEGES
am 23. Mai 2022, 14:00 bis 16:00 Uhr (digital)
Am 7. April 2022 hat die konstituierende Sitzung des AK BIM zwischen BVMB und DEGES stattgefunden. Diese diente im Wesentlichen dazu, die Erwartungshaltungen der Teilnehmer an diesen Arbeitskreis auszutauschen, Themen zu sammeln und erste organisatorische Festlegungen zu treffen.
Hiermit möchten wir Sie gerne zur digitalen 1. Sitzung des AK BIM am 23. Mai 2022, 14:00 bis 16:00 Uhr, zwischen BVMB und DEGES einladen.
Das Rundschreiben der BVMB, die Ergebnisse der konstituierenden Sitzung vom 7. April 2022, Informationen zur Anmeldung sowie die Tagesordnung für die 1. Sitzung am 23. Mai 2022 können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen:
Güteüberwachung im Straßenbau in NRW, 2. Quartal 2022
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen quartalsmäßig in Form der Veröffentlichung „Güteüberwachung im Straßenbau Nordrhein-Westfalen“ über die neuesten Entwicklungen in der Güteüberwachung im Bereich Straßenbau in Nordrhein-Westfalen informiert.
Das Rundschreiben der BVMB sowie die Ausgabe für das 2. Quartal 2022 vom 13. April 2022 können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 10/2022:
Fortschreibung des Handbuchs für die Vergabe und Ausführung von freiberuflichen Leistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA F-StB) – Ausgabe März 2022
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat uns mit dem Allgemeinen Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 10/2022 über die Fortschreibung des Handbuchs für die Vergabe und Ausführung von freiberuflichen Leistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA F-StB), Ausgabe März 2022, informiert.
Das Rundschreiben der BVMB sowie das ARS Nr. 10/2022 können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Einladung: 1. Sitzung des AK BIM zwischen BVMB und DEGES
am 23. Mai 2022, 14:00 bis 16:00 Uhr (digital)
Am 7. April 2022 hat die konstituierende Sitzung des AK BIM zwischen BVMB und DEGES stattgefunden. Diese diente im Wesentlichen dazu, die Erwartungshaltungen der Teilnehmer an diesen Arbeitskreis auszutauschen, Themen zu sammeln und erste organisatorische Festlegungen zu treffen.
Im Fokus der 1. Sitzung steht nun neben einer Einführung ins Thema BIM (Stichwort Stufenplan/Masterplan/akt. Stand bei der DEGES) eine Projektvorstellung eines konkreten BIM-Projektes am Beispiel des Autobahndreiecks Heumar inkl. Diskussion und Erfahrungsaustausch.
Das Rundschreiben der BVMB, die Ergebnisse der konstituierenden Sitzung und weitere Hinweise zur Anmeldung können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Ergänzungen der Autobahn GmbH des Bundes zum RS „Lieferengpässe und Preissteigerungen wichtiger Baumaterialien als Folge des Ukraine-Kriegs“ des BMDV vom 25. März 2022
Mit Rundschreiben vom 25. März 2022 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) einen Erlass zum Umgang mit den Auswirkungen der Lieferengpässe und Preissteigerungen wichtiger Baumaterialien als Folge des Ukraine-Krieges nebst eines Hinweisblattes zur Wirkungsweise der Stoffpreisklausel veröffentlich. Hierüber hatten wir Sie bereits informiert.
Die Autobahn GmbH hat ergänzend zu o. g. Rundschreiben des BMDV weitere Festlegungen getroffen.
Das Rundschreiben der BVMB, den Erlass des BMDV sowie die Ergänzungen der Autobahn GmbH können Sie einsehen, wenn Sie sich angemeldet haben.
- Details
VOB – Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil C:
ATV DIN 18315 „Verkehrswegebauarbeiten – Oberbauschichten ohne Bindemittel“
Als Mitglied des Deutschen Vergabe- und Vertragsausschusses für Bauleistungen (DVA) haben wir vom Hauptausschuss Tiefbau (HAT) die fachtechnisch überarbeitete
ATV DIN 18315 „Verkehrswegebauarbeiten – Oberbauschichten ohne Bindemittel“ als Entwurf erhalten.
Das Rundschreiben der BVMB, den Entwurf der ATV DIN 18315 und das Formblatt für Stellungnahmen des DVA können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Informationsveranstaltung der DEGES – A 143 Saale Querung Salzmünde
Präsentationsfolien vom 24. März 2022
Am 24. März 2022 hat die DEGES die Bauverbände Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. (HDB), Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB) und die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) eingeladen, an einer Informationsveranstaltung zum anstehenden Bauprojekt A143 Saale-Querung Salzmünde teilzunehmen. Der Neubau des letzten Abschnittes der A143 hat bereits begonnen, vorbereitende Arbeiten und einzelne Brücken werden bereits realisiert.
Das Rundschreiben der BVMB sowie die Präsentationsfolien der oben genannten digitalen Veranstaltung können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 07/2022:
Fortschreibung der Richtlinien für das Aufstellen von Bauwerksentwürfen
für Ingenieurbauten (RAB-ING), Ausgabe 2022/01
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat zur Fortschreibung der Richtlinien für das Aufstellen von Bauwerksentwürfen für Ingenieurbauten (RAB-ING) das Allgemeine Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 07/2022 vom 15.03.2022 herausgegeben.
Das Rundschreiben der BVMB, das ARS Nr. 07/2022 vom 15.03.2022 inklusive der Übersicht über den Stand der RAB-ING, Ausgabe 2022/01, können Sie nach der Anmeldung einsehen.
- Details
Einladung: Konstituierende Sitzung des AK BIM zwischen BVMB und DEGES
am 7. April 2022, 10:00 bis 12:00 Uhr (digital)
Im Nachgang zu unserer vergangenen Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Straße/Brücke, die am 16.11.2021 in Raunheim stattgefunden hat, hat uns Herr Dipl.-Ing. Andreas Irngartinger, DEGES Bereichsleiter P1, Berlin, Projekte BW, BE, BB, MV, ST und Digitales Planen und Bauen (DPB), angeboten, das Thema Building Information Modeling (BIM) gezielt in einem Arbeitskreis zwischen der BVMB und der DEGES zu vertiefen.
Dieses Angebot nehmen wir gerne an und laden Sie herzlich zu der konstituierenden Sitzung des AK BIM zwischen der BVMB und der DEGES ein. Diese findet am 7. April 2022 statt.
Das Einladungsschreiben der BVMB mit detaillierten Informationen zur Tagesordnung können Sie einsehen, nachdem Sie sich angemeldet haben.
- Details
Zweiter Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2022 sowie
Eckwerte für den Bundeshaushalt 2023 und den Finanzplan bis 2026
Über unsere Mitgliedschaft bei Pro Mobilität - Initiative für Verkehrsinfrastruktur e. V. haben wir aktuelle Informationen zum zweiten Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2022 sowie zu den Eckwerten für den Bundeshaushalt 2023 und den Finanzplan bis 2026 erhalten.
Das vollständige Rundschreiben der BVMB mit detaillierten Informationen zum Entwurf des Bundeshaushalts 2022 und den Eckwerten für den Bundeshaushalt 2023 und den Finanzplan bis 2026 können Sie einsehen, nachdem sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Ankündigung von Erprobungsstrecken mit temperaturabgesenktem
Walzasphalt in NRW nach ARS Nr. 09/2021 des BMDV
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat mit dem Allgemeinem Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 09/2021 Informationen zur Durchführung von Erprobungsstrecken zum Einsatz von temperaturabgesenktem Walzasphalt in Verbindung mit Absaugeinrichtungen am Straßenfertiger bekannt gegeben. Denn vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung zur Aufnahme eines Arbeitsplatzgrenzwerts für die Heißverarbeitung von Bitumen wird es zukünftig aus Arbeitsschutzgründen erforderlich, temperaturabgesenkten Walzasphalt und maschinentechnische Maßnahmen beim Einbau einzusetzen.
Basierend auf dem o. g. ARS wird der Landesbetrieb Straßenbau NRW im Rahmen des diesjährigen Bauprogramms gezielt Erprobungsstrecken bei Baumaßnahmen an Bundes- und Landesstraßen in seiner Zuständigkeit ausschreiben.
Das Rundschreiben der BVMB, das ARS Nr. 09/2021 sowie die Vorabankündigung des Landesbetriebes Straßenbau NRW zu den angekündigten Erprobungsstrecken können Sie einsehen, wenn Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Organigramm Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)
Stand: 11. März 2022
Das Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) hat seinen Organisationsplan zum 11. März 2022 aktualisiert.
Das Organigramm des BMDV können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.