Arbeitskreis Personal

Der Arbeitskreis Personal bietet BVMB-Mitgliedern eine qualifizierte Plattform für den Austausch zu allen personalrelevanten Themen zugeschnitten auf die Erfordernisse und Belange der mittelständischen Bauwirtschaft. Neben der Information richtet sich der Fokus verstärkt auf Diskussion und gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Unterschiedliche Fachthemen werden vorgestellt bzw. durch einen Impulsvortrag angerissen und untereinander diskutiert. Alle Teilnehmer sind gefordert, Fragen, Beispiele oder Lösungsansätze mit einzubringen, gerne auch im Sinne eines Best Practice.

Die große Vielfalt der für die Baubranche relevanten Fachthemen erstreckt sich von A wie "Arbeitsrechtliche Fragen rund um den Bau" über F wie "Fachkräftegewinnung und -bindung" bis zu Z wie "Zeiterfassungssysteme".

 

 

Um alle Beiträge in dieser Rubrik lesen zu können, melden Sie sich bitte an.

 

 

 

Einladung zur Präsenzsitzung des Arbeitskreises Personal am Dienstag und Mittwoch, 28. und 29. März 2023 in Fulda

Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Personal der BVMB wird am

Dienstag, 28. März 2023 und Mittwoch, 29. März 2023
von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr bzw. von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr am Folgetag
im Hotel-Restaurant Bachmühle,
Künzeller Straße 133,
in 36043 Fulda

als Präsenzveranstaltung stattfinden, zu der wir Sie hiermit ganz herzlich einladen.

Wie im Rahmen des letzten Treffens festgehalten, möchten wir sowohl den inhaltlichen Themen als auch dem gegenseitigen Erfahrungsaustausch und Netzwerken genügend Raum zu geben.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung können Sie im geschützten Bereich einsehen.

Einladung zur Präsenzsitzung des Arbeitskreises Personal
am Mittwoch, 9. November 2022 im Hotel Dorint Main Taunus Zentrum, Frankfurt/Sulzbach

Wie bereits am 11. August 2022 angekündigt, wird die nächste Sitzung des Arbeitskreises Personal der BVMB am

Mittwoch, 9. November 2022
von 10:00 bis 16:00 Uhr
im Hotel Dorint Main Taunus Zentrum, Frankfurt/Sulzbach
Am Main Taunus Zentrum 1, 65843 Frankfurt/Sulzbach (Taunus)
hotel-frankfurt-sulzbach.dorint.com

als Präsenzveranstaltung stattfinden, zu der wir Sie hiermit ganz herzlich einladen.

Das Rundschreiben der BVMB mit weiteren Informationen zur Anmeldung und den Inhalten der Veranstaltung können Sie einsehen, nachdem Sie sich angemeldet haben.

Save the Date: Nächste Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Personal als Präsenzveranstaltung
am 9. November 2022 im Hotel Dorint Main-Taunus-Zentrum, Frankfurt-Sulzbach

Die nächste Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Personal findet am

Mittwoch, 9. November 2022
von 10:00 bis 16:00 Uhr
im Hotel Dorint Main Taunus Zentrum, Frankfurt/Sulzbach
Am Main Taunus Zentrum 1, 65843 Frankfurt/Sulzbach (Taunus)
hotel-frankfurt-sulzbach.dorint.com

als Präsenzveranstaltung statt.

Das Rundschreiben der BVMB mit weiteren Informationen zu den Themen der Sitzung können Sie einsehen, nachdem Sie sich angemeldet haben.

Absage: Präsenzsitzung des Arbeitskreises Personal am Dienstag, 17. Mai 2022 im Hotel Dorint Main Taunus Zentrum, Frankfurt/Sulzbach

Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass wir aufgrund von zahlreichen Abmeldungen die für Dienstag, den 17. Mai 2022 im Hotel Dorint Main Taunus Zentrum, Frankfurt/Sulzbach geplante Präsenzsitzung des Arbeitskreises Personal absagen müssen.

Ein Ersatztermin soll nach ersten Gesprächen im Oktober diesen Jahres noch stattfinden. Wir kommen auf Sie zu, sobald wir weitere Information zur neuen Terminierung haben.

 

Einladung zur Präsenzsitzung des Arbeitskreises Personal
am Dienstag, 17. Mai 2022 im Hotel Dorint Main Taunus Zentrum, Frankfurt/Sulzbach 

Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Personal der BVMB wird am

Dienstag, 17. Mai 2022
von 10:00 bis 16:00 Uhr
im Hotel Dorint Main Taunus Zentrum, Frankfurt/Sulzbach
Am Main Taunus Zentrum 1, 65843 Frankfurt/Sulzbach (Taunus)
www.hotel-frankfurt-sulzbach.dorint.com

als Präsenz-Veranstaltung stattfinden, zu der wir Sie hiermit ganz herzlich einladen.

Die Einladung sowie weitere Informationen zur Anmeldung können sie nach erfolgtem Login im geschützten Bereich einsehen.

 

Einladung zur nächsten Präsenzsitzung des AK Personal am 26.10.2021

Wie bereits am 28. Juni 2021 per E-Mail angekündigt, wird die nächste Sitzung des Arbeitskreises Personal der BVMB am

Dienstag, 26. Oktober 2021
von 10:00 bis 16:00 Uhr
im Hotel Dorint Main Taunus Zentrum, Frankfurt/Sulzbach
Am Main Taunus Zentrum 1, 65843 Frankfurt/Sulzbach (Taunus)
https://hotel-frankfurt-sulzbach.dorint.com/de/

 

als Präsenz-Veranstaltung stattfinden, zu der wir Sie hiermit ganz herzlich einladen.

Das Rundschreiben der BVMB sowie die Einladungsunterlagen (Programm und Rückmeldebogen) können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.

Save the Date: Nächste Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Personal
als Präsenzveranstaltung am 26. Oktober 2021 im Dorint Main Taunus Zentrum, Frankfurt/Sulzbach

2021 06 28 Entwurf AK Personal Save the Date Cover

 Die nächste Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Personal findet am

 

26. Oktober 2021 von 10:00 bis 16:00 Uhr im Hotel Dorint Main Taunus Zentrum, Frankfurt/Sulzbach

Am Main Taunus Zentrum 1, 65843 Frankfurt/Sulzbach (Taunus)
https://hotel-frankfurt-sulzbach.dorint.com/de/

als Präsenzveranstaltung statt.

Die Teilnehmerzahl ist veranstaltungsbedingt auf maximal 25 Personen begrenzt.

Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie sich den Termin vormerken würden. Die offizielle Einladung und das Programm zu der Sitzung werden wir Ihnen im September zusenden.

Das vollständige Rundschreiben der BVMB können Sie einsehen, nachdem Sie sich angemeldet haben.

Bildquellen: Upklyak / freepik und Calendar vector created by rawpixel.com

 

 

Save the Date:
Nächste Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Personal am 31. März 2020

Bei der nächsten Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Personal am 31. März 2020 in Frankfurt, im Intercity Hotel Frankfurt Airport stehen die folgende Themen im Mittelpunkt:

• Fachkräftegewinnung und Mitarbeiterbindung

• Interne Kommunikation

• Aktuelle arbeitsrechtliche Rechtsprechung 

Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie sich den Termin vormerken würden. Die offizielle Einladung und das Programm zu der Sitzung werden wir in Kürze versenden.

Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Personal

Am 23. und 24. Oktober 2019 findet die diesjährig zweite Sitzung des Arbeitskreises Personal in Wiesbaden statt.

Die vollständige Einladung nebst Programm steht Ihnen nach erfolgtem Login im Mitgliederbereich zur Verfügung.

Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Personal am 21. März 2019 in Fulda

Am 21. März 2019 fand die Sitzung des Arbeitskreises Personal in Fulda statt.

Die Sitzungsunterlagen können Sie einsehen, nachdem Sie sich angemeldet haben.

Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Personal

Am 21. März 2019 findet die nächste Sitzung des Arbeitskreises in Fulda statt.

Die vollständige Einladung nebst Programm können Sie einsehen, nachdem Sie sich angemeldet haben.

Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Personal

Am 11. September 2018 fand die Sitzung des Arbeitskreises, in deren Mittelpunkt die Themen "Generation "Y" und "Z": An- und Herausforderungen für Arbeitgeber", "Strategische Personalplanung und Personalentwicklungstools" und "Fehlzeiten-Report 2017 für das Baugewerbe" standen, im Hilton Hotel Bonn, statt.

Die Präsentationen, die bei der Sitzung vorgestellt wurden, können Mitglieder der BVMB herunterladen, nachdem sie sich im Mitgliederbereich angemeldet haben.

Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Personal

Am 27. Februar 2018 fand die Sitzung des Arbeitskreises, in deren Mittelpunkt die Themen "Die Entwicklung des Arbeitsrechts im Jahr 2017", "Mitarbeiter im Mittelpunkt eines schlanken Unternehmens" und "EU-Datenschutzverordnung" standen, bei unserem Mitglied, der Strassing GmbH in Bad Soden-Salmünster, statt.

Die Präsentationen, die bei der Sitzung vorgestellt wurden, können Mitglieder der BVMB herunterladen, nachdem sie sich im Mitgliederbereich angemeldet haben.

Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Personal

Am 7. September 2016 fand die Sitzung des Arbeitskreises, in deren Mittelpunkt die Themen "Betriebliches Eingliederungsmanagement" und "Flüchtlinge und Baunachwuchs" standen, bei unserem Mitglied, der Bauunternehmung August Mainka GmbH & Co. in Lingen, statt.

Die Präsentationen, die bei dieser Sitziung vorgestellt wurden, können Mitglieder der BVMB herunterladen, nachdem sie sich angemeldet haben.

Förderrichtlinie für das Bundesprogramm „Soziale Teilhabe durch Arbeit für junge erwachsene Flüchtlinge und erwerbsfähige Leistungsberechtigte (STAFFEL)“

Am 31. Mai 2016 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Förderrichtlinie für das Bundesprogramm STAFFEL veröffentlicht. Ziel dieser Richtlinie ist, erwerbsfähige, leistungsberechtigte Flüchtlinge und andere Leistungsberechtigte im Rechtskreis SGB II zwischen 25 und 35 Jahren an Beschäftigung oder Ausbildung heranzuführen und langfristig in den Arbeitsmarkt sowie in die Gesellschaft zu integrieren. Für einen befristeten Zeitraum von maximal zwölf Monaten werden Arbeitsverhältnisse gefördert, die mit jungen erwachsenen erwerbsfähigen Leistungsberechtigten im Rechtskreis SGB II (anerkannten Flüchtlingen und anderen Leistungsberechtigten, deren Vermittlung erschwert ist), besetzt werden.

Aus den Arbeitskreisen

Save the Date
Nächste Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Personal

Bei der nächsten Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Personal am 7. September 2016 bei unserem Mitglied, der Bauunternehmung August Mainka GmbH & Co. in Lingen, stehen die Themen „Arbeitsmedizinischer Dienst und betriebliches Eingliederungsmanagement“ sowie „Flüchtlinge und Bau-Nachwuchs“ auf der Tagesordnung.

Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Personal

Am 15. März 2016 fand die Sitzung des Arbeitskreises, in deren Mittelpunkt das Thema "Vergütungssysteme" stand, in Köln statt. Die von Frau Dr. Angela Emmert (Kanzlei CMS Hasche Sigle, Köln) vorgestellte Präsentation können Mitglieder der BVMB herunterladen, nachdem sie sich angemeldet haben.

Rechtliche Herausforderungen bei der Beschäftigung von Asylsuchenden

Der Flüchtlingsstrom hält an. Im Kontext einer möglichen Integration ergeben sich neben praktischen Herausforderungen auch rechtliche Fragestellungen. Unternehmen, die Menschen beschäftigen wollen, deren Asylverfahren noch nicht abgeschlossen ist, müssen dabei besondere Anforderungen beachten.

Mitglieder der BVMB können eine Ausarbeitung von Julia Tänzler-Motzek und Deniz Nikolaus, LL.M (CMS Hasche Sigle, Berlin) zu diesem Thema herunterladen, nachdem sie sich angemeldet haben.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.