Aktuelle Preistreiber in der Bauwirtschaft
Die Bauwirtschaft in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Während die Nachfrage in einigen Bereichen rückläufig ist, steigen die Kosten für Baumaterialien, Energie und Löhne weiter an. Viele Bauunternehmen kämpfen mit hohen Finanzierungskosten, einer unsicheren Auftragslage und zunehmender Bürokratie. Gleichzeitig erreichen uns vermehrt Anfragen von privaten und öffentlichen Auftraggebern sowie aus der Politik, die sich überrascht zeigen, dass Bauprojekte teurer ausfallen als ursprünglich geplant. In vielen Fällen reichen die veranschlagten Budgets nicht mehr aus. Die öffentliche Wahrnehmung, aber auch die Erwartungen der Auftraggeber und der Politik, machen es notwendig, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Bauwirtschaft transparent zu kommunizieren.
Um diese Entwicklungen nachvollziehbar darzustellen, hat die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e. V. (BVMB) eine aktualisierte Broschüre erarbeitet. Sie gibt mit aktuellen Zahlen einen umfassenden Überblick über die Entwicklung unter anderem der Baupreise, Bürokratiekosten und andere Kostentreiber in der Bauwirtschaft.
Den aktuellen Flyer "Preistreiber in der Bauwirtschaft" (Stand März 2025) können Sie hier herunterladen.
Die Druckversion können Sie hier herunterladen.