Arbeitskreis Digitalisierung

Digitalisierung ist nicht erst seit der Corona Pandemie ein stetig an Bedeutung gewinnendes Thema in der Bauwirtschaft, sondern bereits seit einigen Jahren ein relevantes wachsendes Themengebiet in den unterschiedlichsten Bereichen von der Bauplanung bis zur Bauausführung oder auch KI gestützt durch virtuelle Modelle von Gebäuden beim sogenannten BIM-Ansatz.

Zu den Schwerpunktthemen des im Jahre 2020 auf Wunsch unserer Mitglieder ins Leben gerufenen Arbeitskreises Digitalisierung zählen unter anderem:

  • Herausforderungen und Trends der digitalen Transformation im Bauwesen
  • Change-Management
  • digitale Geräte-, Maschinen- und Materialverwaltung
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Building Information Modelling (BIM oder Bauwerksdatenmodellierung)
  • Einsatz von Drohnen auf Baustellen
  • Digitale Prozesse und Workflows verbessern
  • Qualitätsmanagement
  • Softwarelösungen für den Bau
  • Email- und Dokumentenmanagement

Dabei stellt der Arbeitskreis Digitalisierung eine Plattform für den  Austausch der Mitglieder über Digitalisierungsprozesse und die damit verbundenen auch neu aufkommenden Themen dar. Zweimal jährlich wird in diesem Rahmen der Arbeitskreis eine Sitzung mit einem jeweiligen Schwerpunktthema abhalten. Ziel ist es auf lange Sicht die fortschreitende Digitalisierung der Bauwirtschaft in Kooperation mit den einzelnen mittelständischen Unternehmen zu begleiten und zugleich Forum für Innovation und die praxistaugliche Umsetzung neuer Ansätze zu sein.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.