Die BVMB und ihre Mitglieder: Eine starke Gemeinschaft
Die BVMB ist ein bundesweit tätiger, tarifpolitisch ungebundener Wirtschaftsverband, der die Wirtschafts-, Markt- und Wettbewerbsinteressen seiner mittelständischen Mitgliedsunternehmen auf politischer Ebene sowie gegenüber Auftraggebern aus allen Baubereichen vertritt. Bereits seit 1964 setzt sich die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) für die Interessen der mittelständischen Bauwirtschaft ein. Unsere Mitgliedsunternehmen erwirtschaften mit ihren insgesamt mehr als 250.000 Mitarbeitern ein Umsatzvolumen von rund 30 Mrd. Euro pro Jahr. Aufgrund der Strukturen unserer Mitgliedsunternehmen – von kleineren und größeren – bis hin zu sehr großen Straßen-, Brücken-, Hoch-, Erd-, Gleisbau- oder Bahnsicherungsunternehmen sowie deren Lieferanten, deckt die BVMB einen Großteil des Spektrums der deutschen Bauwirtschaft ab. Das führt im Ergebnis zu einer Ausgewogenheit in unserer Positionierung nach Außen und hat eine hohe Akzeptanz im politischen Raum zur Folge. Diese Akzeptanz und Wertschätzung ist für unsere Mitgliedsunternehmen die beste Versicherung, damit ihre berechtigten Belange direkt an die verantwortlichen Entscheidungsträger adressiert werden können.
Wir stehen unseren Mitgliedern als starker Partner mit Flexibilität, Effizienz und unbürokratischer Dienstleistung zur Seite. Unsere Mitglieder, die vor allem in den Bereichen Straßen-, Ingenieur- und Tiefbau, Hoch- und Bahnbau tätig sind, werden durch unsere umfangreichen Aktivitäten optimal und vor allem zeitnah unterstützt. Unser Ziel lautet: „Erhaltung und Förderung des gesunden und chancengleichen Wettbewerbs und der Marktposition unserer Mitgliedsunternehmen”. Wir setzen uns für faire ordnungs- und wettbewerbspolitische Rahmenbedingungen ein und lehnen es daher ab, Risiken einseitig zu Lasten der Auftragnehmer zu verlagern. Unsere Überzeugung lautet: Die mittelständischen Bauunternehmen brauchen keine Sonderrechte. Auf einem fairen Markt können sie sich selbst behaupten. Der Mittelstand will keine Bevorzugungen oder Subventionen, sondern mittelstandsgerechte, d. h. faire Wettbewerbsbedingungen.
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Fragestellungen, die in Zukunft von der BVMB und ihren Mitgliedern gelöst werden müssen, insbesondere:
- Aufbau, Betreuung und Finanzierung einer schlagkräftigen Interessenvertretung der deutschen Bauwirtschaft auf europäischer Ebene,
- Bekämpfung des Nachwuchs- und Fachkräftemangels in der mittelständischen Bauwirtschaft durch Verbesserung des Ansehens der deutschen Bauwirtschaft und ihrer Berufe in der Gesellschaft,
- entschiedenes Eintreten für die faire Verteilung von Risiken bei Bauprojekten und gegen die zunehmende Übertragung nicht kalkulierbarer Bauherrenrisiken auf die Bauunternehmen,
- Einforderung der Bauherrenpflicht, insbesondere der öffentlichen Hand und der Deutschen Bahn AG, pünktliche Zahlungen für mangelfrei erbrachte Bauleistungen zu leisten sowie Nachtragsangebote schnell zu prüfen, zu beauftragen und zu bezahlen,
- Bekämpfung des ruinösen Preiskampfes und Preisverfalls auf dem deutschen Baumarkt durch faire Vergabe- und Vertragsbedingungen im Sinne der VOB sowie konsequente Verfolgung und Bestrafung von Korruption und illegaler Beschäftigung.
Der Mittelstand ist eine der stärksten Säulen der sozialen Marktwirtschaft in Deutschland. Seine Tugenden sind harte Arbeit, überragende Qualität, enge Verbundenheit mit den Kunden, konservative Bewertung von Risiken und ein gesundes Gewinnstreben für eine langfristige Existenz der Betriebe sowie soziale Verantwortung für die Mitarbeiter. Das gilt auch und vor allem für die mittelständische Bauwirtschaft in Deutschland, deren Strukturen einmalig in Europa sind. Diese Strukturen gilt es jetzt sowie in Zukunft zu wahren. Hierfür bedarf es der Solidarität zwischen den mittelständischen Bauunternehmen und des gemeinsamen Engagements der dort verantwortlich handelnden Personen. Wir bieten dafür die Plattform und unsere Unterstützung, schnell, effizient, kompetent und dienstleistungsorientiert.
„Gemeinsam sind wir stark; packen wir es an!“
Wir sind für Sie da
Montag - Donnerstag | 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Freitag | 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Bundesvereinigung Mittelständischer
Bauunternehmen e. V. (BVMB)
Königswinterer Straße 329
53227 Bonn
Tel. | 0228 91185-0 |