- Details
Autobahn GmbH des Bundes - Einladung zum persönlichen Informationsgespräch: Ersatzneubau des Berliner Brückenzuges (westl. Überbau) in Duisburg/A59 am 29. Februar 2024
Im Rahmen des Ausbauvorhabens der A59 im Raum Duisburg-Nord ist es notwendig, den Neubau des westlichen Überbaus der etwa 1,8 Kilometer langen Berliner Brücke bis Ende 2029 zu erstellen. Dieser Neubau muss unter Verkehr gebracht werden, bevor das Bestandsbauwerk, welches aus fünf Teilbauwerken besteht, das Ende der Restnutzungsdauer erreicht hat.
Die Außenstelle Essen der Niederlassung Rheinland der Autobahn GmbH des Bundes lädt Sie zu einem persönlichen Informationsgespräch am
Donnerstag, 29. Februar 2024, 9:00 – 11:00 Uhr, ein.
Der Veranstaltungsort im Raum Essen wird den angemeldeten Personen per E-Mail bis zum 2. Februar 2024 übermittelt.
statt. Die Anmeldung zu dem Informationsgespräch erfolgt direkt über die Außenstelle Essen der Niederlassung Rheinland der Autobahn GmbH des Bundes.
Das Rundschreiben der BVMB sowie weitere Informationen zur Anmeldung können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Nordbayern:
Übersichtskarte Deckenbaumaßnahmen Jahr 2024
Seitens der Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Nordbayern, haben wir eine Übersichtskarte zu den geplanten Deckenbaumaßnahmen im Jahr 2024 erhalten.
Die Übersichtskarte zu den geplanten Deckenbaumaßnahmen im Jahr 2024 können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Entwurf Bundeshaushalt 2024 und Finanzplanung bis zum Jahr 2027
Im Rahmen der aktuell laufenden Beratungen zum Bundeshaushalt möchten wir Sie über den Verkehrsetat 2024 und die Finanzplanung bis zum Jahr 2027 informieren. Das Bundeskabinett hat im Juli 2023 den Haushaltsentwurf für das Jahr 2024 und die Finanzplanung bis zum Jahr 2027 beschlossen.
Das Rundschreiben mit der offiziellen Finanzplanung, Stand 18. August 2023, können Sie einsehen, nachdem Sie sich in dem geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Einladung zur digitalen Informationsveranstaltung der Hamburg Port Authority: Vorstellung des Projektes „Neubau Reiherstiegschleuse – Bauausführung inkl. technischer Bearbeitung als integrierte Projektallianz“ am 20. September 2023
Die Hamburg Port Authority (HPA) lädt Sie ein, an einer digitalen Informationsveranstaltung zur Vorstellung des Projektes„Neubau Reiherstiegschleuse – Bauausführung inkl. technischer Bearbeitung als integrierte Projektallianz“ teilzunehmen. Die HPA möchte damit den Dialog mit allen am Bau und der Planung Beteiligten suchen und fördern, mit dem Ziel Ihnen das Projektrealisierungsmodell integrierte Projektallianz näherzubringen.
Die Informationsveranstaltung findet im Rahmen einer Videokonferenz (Microsoft Teams) am
Mittwoch, 20. September 2023,
13:00 bis 15:00 Uhr,
statt. Die Anmeldung zu dem Informationsgespräch erfolgt direkt über die HPA.
Das Rundschreiben der BVMB sowie die Einladung können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 21/2023:
Herstellung von Abdichtungssystemen aus einer Polymerbitumen-Schweißbahn auf einer Versiegelung, Grundierung oder Kratzspachtelung aus PMMA für Ingenieurbauten aus Beton
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat zur „Herstellung von Abdichtungssystemen aus einer Polymerbitumen-Schweißbahn auf einer Versiegelung, Grundierung oder Kratzspachtelung aus Polymethylmethacrylat (PMMA) für Ingenieurbauten aus Beton“ das Allgemeine Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 21/2023 vom 17. August 2023 herausgegeben.
Das Rundschreiben der BVMB sowie die dazugehörige Anlage können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Organigramm Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)
Stand: 11. August 2023
Den aktuellen Organisationsplan des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV), Stand 11. August 2023, können Sie hier einsehen.
- Details
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 18/2023: Fortschreibung der Richtlinien für das Aufstellen von Bauwerksplanungen für Ingenieurbauten (RAB-ING), Ausgabe 2023/01
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat zur Fortschreibung der Richtlinien für das Aufstellen von Bauwerksplanungen für Ingenieurbauten (RAB-ING) das Allgemeine Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 18/2023 vom 3. Juli 2023 herausgegeben.
Das Rundschreiben der BVMB sowie die dazugehörigen Anlagen können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Standardleistungsbuch für das Bauwesen des Gemeinsamen Ausschusses
Elektronik im Bauwesen (GAEB) – STLB-Bau, Version 2023-04
Mit Schreiben des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) vom 20. Juli 2023, hat uns der Erlass zur Einführung der Version 2023-04 des Standardleistungsbuches für das Bauwesen (STLB-Bau) des Gemeinsamen Ausschusses Elektronik im Bauwesen (GAEB) erreicht.
Das Rundschreiben der BVMB sowie die dazugehörigen Anlagen können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 14/2023
Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK), Ausgabestand 07/2023
Mit Allgemeinem Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 14/2023 vom 29. Juni 2023 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) bekannt gegeben, dass der Querschnittsausschuss QA 6 „Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau“ (STLK) der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) verschiedene Leistungsbereiche (LB) aktualisiert hat.
Das Rundschreiben der BVMB sowie die dazugehörige Anlage können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen:
Güteüberwachung im Straßenbau in NRW, 3. Quartal 2023
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen quartalsmäßig in Form der Veröffentlichung „Güteüberwachung im Straßenbau Nordrhein-Westfalen“ über die neuesten Entwicklungen in der Güteüberwachung im Bereich Straßenbau in Nordrhein-Westfalen informiert. In dieser Veröffentlichung und auf der Internetseite www.gueteueberwachung.nrw.de werden Ihnen Informationen bereitgestellt, die Sie für Ihren täglichen Einsatz im Straßenbau NRW benötigen.
Das Rundschreiben der BVMB und die Veröffentlichung „Güteüberwachung im Straßenbau in Nordrhein-Westfalen" können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 08/2023:
Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA B-StB) – Ausgabe März 2023
Mit Allgemeinem Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 08/2023 vom 17. Mai 2023 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) die Fortschreibung des Handbuchs für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA B-StB), Ausgabe März 2023, bekannt gegeben.
Das Rundschreiben der BVMB sowie die dazugehörigen Anlage können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 12/2023:
Fortschreibung der Regelungen und Richtlinien für die Berechnung von Ingenieurbauten (BEM-ING) – Teil 3 „Berechnung von Straßenbrücken im Bestand für Schwertransporte“ – Ausgabe 2023/03
Mit Allgemeinem Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 12/2023 vom 13. Juni 2023 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) die neue Ausgabe der Fortschreibung der Regelungen und Richtlinien für die Berechnung von Ingenieurbauten (BEM-ING) – Teil 3 „Berechnung von Straßenbrücken im Bestand für Schwertransporte“, Ausgabedatum 2023/03, einschließlich der Übersicht über den aktuellen Stand der BEM-ING bekannt gegeben.
Das Rundschreiben der BVMB sowie die dazugehörigen Anlagen können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 10/2023:
Fortschreibung der Richtlinien für den Entwurf, die konstruktive Ausbildung und
Ausstattung von Ingenieurbauten (RE-ING) – Ausgabe 2023/03
Mit Allgemeinem Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 10/2023 vom 25. Mai 2023 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) die neue Ausgabe der Fortschreibung der Richtlinien für den Entwurf, die konstruktive Ausbildung und Ausstattung von Ingenieurbauten (RE-ING), Ausgabedatum 2023/03, einschließlich Über-sicht über den Stand der RE-ING und den wesentlichen Änderungen bekannt gegeben.
Das Rundschreiben der BVMB sowie die dazugehörigen Anlagen können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.