- Details
Informationen zur Rechnungsstellung gegenüber der
Autobahn GmbH des Bundes zum Jahresende 2025
Gegenüber der Autobahn GmbH des Bundes haben wir die Steuerung der Rechnungsbearbeitung für Bauausgaben sowie für Planungs- und Bauüberwachungskosten im Hinblick auf den Jahresabschluss 2025 bei der Autobahn GmbH thematisiert.Im Wesentlichen ging es dabei um die zeitgerechte Rechnungsstellung der erbrachten Leistungen bzw. Abschlagszahlungen, um die Rechnungen im laufenden Jahr – unter Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Jahresabschlusserstellung 2025 der Autobahn GmbH – bezahlen zu können. Hierüber möchten wir Sie informieren.
Das Rundschreiben der BVMB sowie die dazugehörigen Anlagen können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 21/2025:
Fortschreibung der Technischen Lieferbedingungen und
Technischen Prüfvorschriften für Ingenieurbauten (TL/TP-ING), Ausgabe 2025/08
Das Bundesministerium für Verkehr (BMV) hat mit dem Allgemeinen Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 21/2025 vom 10. Oktober 2025 die aktuelle Fortschreibung der TL/TP-ING – Ausgabe 2025/08 bekanntgegeben.
Das Rundschreiben der BVMB sowie die dazugehörigen Anlagen können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 20/2025:
Fortschreibung der Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien
für Ingenieurbauten (ZTV-ING), Ausgabe 2025/08
Das Bundesministerium für Verkehr (BMV) hat mit dem Allgemeinen Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 20/2025 vom 10. Oktober 2025 eine weitere Fortschreibung der Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING) veröffentlicht.
Das Rundschreiben der BVMB sowie die dazugehörigen Anlagen können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 19/2025:
Fortschreibung des Merkblattes für die Bauüberwachung
von Ingenieurbauten (M-BÜ-ING), Ausgabe 2025/08
Das Bundesministerium für Verkehr (BMV) hat mit dem Allgemeinen Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 19/2025 vom 17. September 2025 die aktuelle Fortschreibung des M-BÜ-ING – Ausgabe 2025/08 veröffentlicht.
Das Rundschreiben der BVMB sowie die dazugehörigen Anlagen können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
LAGA-FAQ zur Ersatzbaustoffverordnung – Version 3 veröffentlicht
Zur Unterstützung der praxisgerechten Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung (EBV), die seit dem 1. August 2023 in Kraft ist, veröffentlicht die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) regelmäßig abgestimmte Fragen- und Antworten-Kataloge (FAQ).
Das Rundschreiben der BVMB sowie die dazugehörige Anlage können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Investitionslücke bei den Bundesfernstraßen
Die jüngste Vorlage des Finanzierungs- und Realisierungsplans (FRP) 2025–2029 durch die Autobahn GmbH des Bundes hat in Politik und Öffentlichkeit große Aufmerksamkeit erzeugt.
Das Rundschreiben der BVMB sowie die dazugehörigen Anlagen können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Einladung zur DEGES-Informationsveranstaltung am 1. Oktober 2025:
Projekte A 1 Nord – inkl. Norderelbbrücke, A 1 Süd – Süderelbbrücke
Die DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH lädt interessierte Unternehmen der Bauwirtschaft zu einer Informationsveranstaltung über zwei bedeutende Infrastrukturvorhaben im Raum Hamburg ein.
Das Rundschreiben der BVMB sowie die dazugehörigen Anlagen können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Standardleistungsbuch für das Bauwesen des Gemeinsamen Ausschusses
Elektronik im Bauwesen (GAEB) – Einführung des STLB-BauZ, Version 2025-07
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat mit Erlass vom 21. August 2025 die aktualisierte Version 2025-07 des Standardleistungsbuchs für das Bauwesen – Zeitvertragsarbeiten (STLB-BauZ) eingeführt.
Das Rundschreiben der BVMB sowie die dazugehörigen Anlagen können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Neues Online-Portal zur Güteüberwachung mineralischer Ersatzbaustoffe in NRW gestartet
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen (LANUK NRW) hat Anfang August 2025 ein neues Online-Portal zur Güteüberwachung mineralischer Ersatzbaustoffe veröffentlicht, über das wir Sie hiermit informieren möchten.
Das Rundschreiben der BVMB sowie die dazugehörigen Anlagen können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr:
Erforderliche Maßnahmen zur Erhöhung der Dauerhaftigkeit von Asphaltstraßen
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat mit Schreiben vom 14.08.2025 die staatlichen Bauämter mit Straßenbauaufgaben über erforderliche Maßnahmen zur Erhöhung der Dauerhaftigkeit von Asphaltstraßen informiert.
Das Rundschreiben der BVMB sowie die dazugehörigen Anlagen können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
WICHTIGE KURZMITTEILUNG
Ausschreibungsstopp bei der Autobahn GmbH wird in Kürze aufgehoben
Kürzlich hatten wir Sie über einen temporären Ausschreibungsstopp bei der Autobahn GmbH informiert. Nach einem heutigen Gespräch mit der Geschäftsführung der Autobahn GmbH des Bundes können wir Ihnen mitteilen, dass dieser in den nächsten Tagen aufgehoben wird.
Hintergrund war, dass die für das Haushaltsjahr 2025 vorgesehenen Mittel nicht in voller Höhe zur Verfügung standen, da der Bundeshaushalt 2025 voraussichtlich erst Ende September beschlossen wird und zudem die Errichtung des Sondervermögens „Infrastruktur und Klimaneutralität“ (SVIK) noch aussteht.
Das Rundschreiben der BVMB können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Arbeitsplatzgrenzwert für Dämpfe und Aerosole aus Bitumen:
Meldeportal für Asphaltfertiger – Start einer Arbeitsschutzprämie der BG BAU zur Umrüstung auf Absaugeinrichtungen der 2. Generation
Die BG BAU hat auf Anregung der Bauwirtschaft eine Online-Plattform zur Meldung von Asphaltfertigern eingerichtet. Die Meldung der Asphaltfertiger stellt ein wichtiges Monitoring-Instrument im Rahmen der Übergangsregelung zum AGW für Bitumen für unsere Branche dar.
Das Rundschreiben der BVMB können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Bundesministerium für Verkehr: Handbuch für die Vergabe und Abwicklung
von freiberuflichen Leistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA F-StB) –
Fortschreibung bzw. Neufassung
Das Bundesministerium für Verkehr (BMV) hat uns mit Schreiben vom 17. Juli 2025 den Entwurf zur Fortschreibung des Handbuchs für die Vergabe und Ausführung von freiberuflichen Leistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA F-StB) übermittelt.
Das Rundschreiben der BVMB sowie die dazugehörigen Anlagen können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.



