- Details
BVMB fordert klares Bekenntnis zur Bauwirtschaft
Verband kritisiert jüngste Äußerungen von Bundesbauministerin Geywitz
„Noch mehr kann man die heimische Bauwirtschaft eigentlich gar nicht vor den Kopf stoßen“, reagiert Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) „irritiert und erbost“ auf aktuelle Vorwürfe von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD). Sie hatte der deutschen Bauwirtschaft vorgeworfen, in den vergangenen 15 Jahren keinerlei Fortschritt bei der Produktivität gemacht zu haben. „Es ist geradezu grotesk, wie von der eigenen Planlosigkeit abgelenkt wird.“, kritisiert Gilka. Die Politik verliere Monat um Monat, geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Stattdessen kämen immer wieder neue Ideen und Konzepte von der Bundesregierung, die für die Baupolitik und die Bauunternehmen „einen Bärendienst nach dem anderen leisten“.
Die gesamte Pressemitteilung der BVMB können Sie hier einsehen.
- Details
Verfügungsrahmen 2023 und Ist-Ausgaben 2022 für den Bereich der Bundesfernstraßen
Nach geführten Gesprächen mit der Autobahn GmbH des Bundes und dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), übermitteln wir Ihnen die aktuellen Übersichten der Verfügungsrahmen über die Investitionen 2023 und über die Ist-Ausgaben 2022 im Bereich der Bundesfernstraßen zu Ihrer Information.
Das Rundschreiben der BVMB und die Übersichten der Verfügungsrahmen sowie der Ist-Ausgaben können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Deutsche Bahn
Rolloutplan Hochleistungsnetz (HLN)
Mit Rundschreiben unter anderem vom 08.11.2022 und 16.12.2022 hatten wir Sie bereits über das geplante Hochleistungsnetz (HLN) der DB Netz AG und die dafür notwendigen Generalsanierungen in mehreren regionalen Korridoren in Kenntnis gesetzt. Im Rahmen einer Webkonferenz hat uns die DB Netz AG nun über den aktuellen Rolloutplan und die einzelnen Korridore der Generalsanierungen auf dem Weg zum Hochleistungsnetz bis 2030 informiert.
Das vollständige Rundschreiben können Sie einsehen, nachdem Sie sich angemeldet haben.
- Details
Organigramm Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)
Stand: 3. Februar 2023
Beigefügt übersenden wir Ihnen den aktuellen Organisationsplan des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV), Stand 3. Februar 2023, zur Kenntnis. Hinweisen möchten wir Sie an dieser Stelle auf die Neubesetzung der Abteilungsleitung Bundesfernstraßen. Infolge des Ausscheidens in den Ruhestand von MDir Dr.-Ing. Stefan Krause hat Herr MDirig Dipl.-Ing. Michael Puschl am 1. Februar 2023 die Nachfolge an der Spitze der Abteilung Bundesfernstraßen in Bonn angetreten.
Das Organigramm des BMDV können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Einladung: Präsenzsitzung des Arbeitskreises Sicherungsleistungen der BVMB
am 7. März 2023 in Hannover
Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Sicherungsleistungen der BVMB ist für
Dienstag, 7. März 2023,
in der Zeit von 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
im Novotel Hannover,
Podbielskistrasse 21/23,
30163 Hannover,
als Präsenzveranstaltung geplant, zu der wir Sie hiermit ganz herzlich einladen.
Im Rahmen der Sitzung in Hannover wollen wir u. a. folgende Themen mit Ihnen eruieren und gemeinsam diskutieren:
- Aktuelle Ausschreibungssituation (Bericht aus den Regionen)
- Einführung RIL 132.0118
- Arbeitsstand elektronischer Befähigungsausweis (Problem Fälschungssicherheit)
- Erfahrungsaustausch zum neuen Präqualifikationssystem
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung können Sie im geschützten Bereich einsehen.
- Details
Einladung
Partnerschaftliches und kooperatives Planen & Bauen in Deutschland
Marktdialog 2023 am 22. März 2023 in Berlin
Wir möchten Sie mit diesem Schreiben auf eine Einladung des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und des Kompetenzzentrums für Integrierte Projektabwicklung (IPA) hinweisen.
Die Konferenz Integrierte Projektentwicklung/Projektallianzen Marktdialog 2023 findet am
Mittwoch, 22. März 2023
in der Zeit von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
im H4 Hotel,
Karl-Liebknecht-Straße 32
in 10178 Berlin
statt, zu der Sie das BMWSB gemeinsam mit dem IPA-Zentrum ganz herzlich einladen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung können Sie im geschützten Bereich einsehen.
- Details
Einladung und Anmeldeinformationen: Nächste Sitzung des Arbeitskreises Digitalisierung der BVMB am 22. März 2023 im Novotel Hannover
Zur nächsten Sitzung des Arbeitskreises Digitalisierung der BVMB laden wir Sie herzlich ein und übersenden Ihnen nachfolgend Ihre persönlichen Anmeldeinformationen.
Die Sitzung des Arbeitskreises Digitalisierung findet am
Mittwoch, 22. März 2023,
in der Zeit von 13:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
mit anschließenden Get-together
im Novotel Hannover,
Podbielskistrasse 21/23,
30163 Hannover,
als Präsenzveranstaltung statt.
Das Rundschreiben der BVMB können Sie einsehen, nachdem Sie sich angemeldet haben.
Kommende Veranstaltungen
13. Juni 2023 11:00 - 12:00 Uhr Infoveranstaltung Lean Construction = Clever Bauen? Mehr Bauen, weniger Streiten. Bessere Abläufe und mehr Miteinander (digital) |
19. Juni 2023 11:30 - Uhr Netzwerk Junge Führungskräfte |
27. Juni 2023 16:00 - 17:30 Uhr 11. Sitzung AK BIM zwischen BVMB u. DEGES (digital) |
29. Juni 2023 10:00 - 11:30 Uhr Nachhaltigkeits-Gesetze und Berichtspflichten – Was auf Bauunternehmen zukommt (Online) |
16. Oktober 2023 12:00 - 19:00 Uhr Jahrestagung des AK Bahn in Berlin |
24. Oktober 2023 00:00 Uhr AK Recht (Präsenz) |
07. November 2023 00:00 Uhr AK Personal |
14. November 2023 09:00 - 16:00 Uhr BVMB AK Straße/Brücke |