- Details
„StimmungsBAUrometer“
Umfrage der BauPlus GmbH Consulting in Kooperation mit der BVMB
Unser Fördermitglied, die BauPlus GmbH Consulting, veröffentlicht in diesem Jahr erneut das „StimmungsBAUrometer“. Hierbei handelt es sich um eine Erhebung, die sich mit den Herausforderungen des laufenden Geschäftsjahres und dem Ausblick auf das kommende Geschäftsjahr befasst. Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen BVMB und BauPlus möchten wir Sie für das „StimmungsBAUrometer 2023“ um Ihre Unterstützung und Teilnahme an der dazugehörigen digitalen Umfrage bitten, deren Beantwortung nur wenige Minuten dauert.
Das Rundschreiben der BVMB mit dem Link zur Umfrage können Sie nach erfolgten Login im geschützten Bereich abrufen.
- Details
BVMB begrüßt Pakt für Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung
Verband fordert 6-Monats-Frist und verantwortliche Stelle für die Umsetzung
In einem viel beachteten Treffen am Montag haben sich Bund und Länder auf den Weg zu schnellerem und unkomplizierterem Bauen gemacht. Der Bundeskanzler und die Regierungschefs der Länder haben beschlossen, die „Verfahren zu verschlanken, indem das Recht modernisiert sowie Prüfschritte in Genehmigungsverfahren reduziert und standardisiert werden“, heißt es in einer Erklärung der Bundesregierung. Vor allem die Digitalisierung soll dabei helfen. Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e. V. (BVMB), Michael Gilka, begrüßt die Einigung ausdrücklich, mahnt aber auch zur Eile:“ Die verschiedenen Vorhaben müssen am besten innerhalb eines halben Jahres umgesetzt werden“, fordert Gilka. „Wir haben schon öfter das Versprechen z. B. für die Digitalisierung vom Bund und den Ländern gehört – aber wenig bis nichts ist passiert und umgesetzt.“
Die Pressemeldung der BVMB können Sie hier abrufen.
- Details
BVMB fordert „Leitplanken“ für Nachhaltigkeit
Verband erinnert öffentliche Auftraggeber an ihre Verantwortung
Nachhaltigkeit ist aktuell in aller Munde – insbesondere auch im Bereich des Bauens. Gerade die mittelständischen Baufirmen nehmen dieses Thema sehr ernst und erproben innovative Wege, um den Nachhaltigkeitsanforderungen gerecht werden zu können. „Zuerst ist der Blick beim Thema Nachhaltigkeit auf die öffentlichen Auftraggeber zu richten“, betont Daniel Jonas, Abteilungsleiter für Straßen-, Tief- und Ingenieurbau bei der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e. V. (BVMB). Sie müssten durch ihre Vorbildfunktion wichtige Leitplanken setzen und dürften dieses bedeutende Zukunftsthema nicht einseitig auf die Baufirmen abwälzen. BVMB-Hauptgeschäftsführer Michael Gilka fordert in diesem Zusammenhang insbesondere, die Anforderungen so anzulegen, dass nicht mittelständische Bauunternehmen einseitig benachteiligt werden.
Die Pressemeldung der BVMB können Sie hier abrufen.
- Details
Trauermitteilung
Am 4. November ist unser Kollege, Herr Thomas Zwiener, mit nur 35 Jahren viel zu früh verstorben.
Wir verlieren einen außerordentlich lieben Menschen und geschätzten Mitarbeiter.
Thomas Zwiener war seit 2016 in der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. beschäftigt und leitete zuletzt das Büro des Hauptgeschäftsführers. Sein hohes Fachwissen, sein großes Engagement, seine wohltuende Gelassenheit und seine freundliche Ausstrahlung werden uns sehr fehlen.
Seit Mai 2023 hat Thomas Zwiener sehr tapfer und klaglos gegen seine schwere Erkrankung und sein Schicksal gekämpft.
Wir sind alle fassungslos und sehr traurig.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, insbesondere seiner Ehefrau Susanne und seinem 11 Monate alten Sohn Oskar.
Für das Präsidium, den Beirat und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BVMB
Martin Steinbrecher
Präsident
Michael Gilka
Hauptgeschäftsführer
- Details
Einladung zur Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Straße/Brücke
am 14. November 2023 in Sulzbach
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie zur nächsten Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Straße/Brücke ein. Die Sitzung findet statt am
Dienstag, 14. November 2023, 09:00 bis ca. 15:30 Uhr,
im Dorint Main Taunus Zentrum,
Am Main-Taunus-Zentrum 1, 65843 Sulzbach.
Die Sitzung wird mit einem Kurzbericht der BVMB zu den aktuellen Aktivitäten im Bereich Straßen-, Tief- und Ingenieurbau beginnen. Zudem konnten wir wiederum kompetente Referenten zu weiteren aktuellen Themen gewinnen. Hierzu dürfen wir Vertreter der Autobahn GmbH des Bundes, der Bundesanstalt für Straßenwesen, des Verbandes der Bau- und Rohstoffindustrie e. V. oder auch der BOMAG GmbH begrüßen.
Das detaillierte Programm und die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Einladungs-Flyer.
Eine Anmeldung können Sie auch mit einer E-Mail an Herrn Daniel Jonas () vornehmen oder über unsere Veranstaltungsseite.
Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung mit informativen Vorträgen und vor allem auf den persönlichen Austausch mit Ihnen.
- Details
Save the Date:
Treffen des Netzwerks Junge Führungskräfte am 12./13. Juni 2024 in Lüneburg
Das nächste Treffen des Netzwerks Junge Führungskräfte findet – auf Vorschlag der Firma Willke Holding GmbH und in Abstimmung mit den Sprecher*innen des Netzwerkes – statt am
Mittwoch, 12. Juni 2024, ab ca. 11:00 Uhr (Ankunft im Hotel)
bis Donnerstag, 13. Juni 2024 (individuelle Abreise nach dem Frühstück im Hotel)
in Lüneburg/Adendorf.
Die Einladung sowie das detaillierte Programm werden wir Ihnen frühzeitig übermitteln.
Zu unserem Save the Date gelangen Sie, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Informationen zur Rechnungsstellung gegenüber der Autobahn GmbH des Bundes zum Jahresende 2023
Gegenüber der Autobahn GmbH des Bundes (AdB) haben wir die Steuerung der Rechnungsbearbeitung über Bauausgaben sowie Planungs- und Bauüberwachungskosten zum Jahresabschluss 2023 der AdB thematisiert. Im Wesentlichen ging es dabei um die zeitgerechte Rechnungsstellung der erbrachten Leistungen bzw. Abschlagszahlungen, um die Rechnungen im laufenden Jahr – unter Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Jahresabschlusserstellung 2023 der AdB – bezahlen zu können.
Das Rundschreiben der BVMB mit den Informationen zur Rechnungsstellung an die AdB im Jahr 2023 können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
Seite 37 von 111
Kommende Veranstaltungen
15. September 2025 16:00 - 17:30 Uhr 22. Sitzung AK BIM zwischen DEGES u. BVMB (digital) |
16. September 2025 10:00 - 16:00 Uhr Arbeitskreis Sicherungsleistungen |
25. September 2025 10:00 - 16:00 Uhr BVMB AK Personal |
10. November 2025 12:00 - Uhr Jahrestagung Arbeitskreis Bahn |
24. November 2025 12:00 - 17:00 Uhr Bauen für die Bundeswehr – Infrastruktur im Dienst der Sicherheit |
26. November 2025 09:00 - 15:30 Uhr Arbeitskreis Straße/Brücke |
11. Juni 2026 10:00 - 19:00 Uhr Sitzung des Führungskräfte-Netzwerk-Hochbau 2026 |