- Details
Save the Date: Nächste Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Straße/Brücke am 14. November 2023
in Sulzbach
Im Auftrag von Herrn RA Jürgen Faupel, stellvertretender Präsident der BVMB, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die nächste Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Straße/Brücke am
Dienstag, 14. November 2023,
09:00 bis ca. 16:00 Uhr,
im Dorint Main Taunus Zentrum,
Am Main-Taunus-Zentrum 1, 65843 Sulzbach
stattfindet und bitten um Terminvormerkung.
Die Sitzung wird wie gewohnt mit einem Kurzbericht der BVMB zu den aktuellen Aktivitäten im Bereich Straßen-, Tief- und Ingenieurbau beginnen. Aktuell befinden wir uns in der Konzeption der Veranstaltung und konnten bereits einige kompetente Referenten zu weiteren aktuellen Themen gewinnen. Hierzu zählen unter anderem Vertreter der Autobahn GmbH des Bundes, der Bundesanstalt für Straßenwesen, des Verbandes der Bau- und Rohstoffindustrie e. V. oder auch der BOMAG GmbH.
Die Einladung sowie das Programm zur Sitzung inklusive dem Anmeldeunterlagen werden wir Ihnen wenige Wochen vor der Sitzung übermitteln.
- Details
„Politik hat Digitalisierungsziele krachend verfehlt!“
BVMB fordert „Digitalisierungsturbo“ für Wettbewerbsfähigkeit am Bau
„Digitalisierung“, lautet ein Zauberwort, das seit Jahren untrennbar mit Leistungsfähigkeit und Fortschritt verbunden ist. „Auch der Bau ist, wenn er wettbewerbsfähig bleiben möchte, dringend auf eine schnelle und zuverlässige Digitalisierung angewiesen“, unterstreicht Michael Gilka. Er ist Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB). Gerade daran kranke es aber in Deutschland, bezieht sich Gilka auf eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Das Institut hatte aktuell aufgezeigt, dass die Digitalisierungsziele in Deutschland erheblich verfehlt wurden. Im Baubereich brauche es insbesondere eine schnellere Digitalisierung von Baugenehmigungsverfahren und einen flächendeckenden, leistungsfähigen Internetzugang, so Gilka.
Die Pressemeldung der BVMB können Sie hier abrufen
- Details
Organigramm Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)
Stand: 11. August 2023
Den aktuellen Organisationsplan des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV), Stand 11. August 2023, können Sie hier einsehen.
- Details
BVMB: Bürokratiewahn behindert den Bau
„Vorschriftenwut“ und komplexe Verfahren durch ein ernsthaftes Bürokratieentlastungsgesetz stoppen
„Entbürokratisierung“ lautet das von der Politik so oft ausgegebene Zauberwort. Immer wieder wird Bürokratieabbau angekündigt, zuletzt mit den Worten des Bundesjustizministers Buschmann, als er im Hinblick auf den geforderten Bürokratieabbau im Handelsblatt (Hbl, 11.08.2023) sagte: „Statt neue Schulden aufzunehmen, sollten wir dazu alte Bürokratie abbauen. Der Abbau unnötiger Vorschriften ist ein Konjunkturpaket zum Nulltarif“. „Das können wir nur unterstützen, jedoch geht die beobachtete Entwicklung allerdings leider genau in die andere Richtung“, kritisiert die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB). Statt dass die Regelungen und Vorschriften weniger würden, nähmen der „Bürokratiewahn“ und die „Vorschriftenwut“ nach Überzeugung der BVMB immer noch mehr Fahrt auf. Hauptgeschäftsführer Michael Gilka kritisiert neben den nationalen Regelungen insbesondere auch immer mehr belastende Vorgaben auf europäischer Ebene. „Durch die EU werden wir immer noch stärker reglementiert“, warnt Gilka davor, dass die überbordende Bürokratie das Bauen immer noch schwieriger und komplizierter mache. „Die Politik ist aufgefordert, endlich die warnenden Signale aus der Wirtschaft ernst zu nehmen und die Deregulierung nachhaltig umzusetzen“, verweist Gilka im Hinblick auf das angekündigte Eckpunktepapier der Bundesregierung für ein Bürokratieentlastungsgesetz, welches Ende August im Kabinett beschlossen werden soll.
Die Pressemeldung der BVMB können Sie hier abrufen
- Details
Veranstaltungshinweis
8. Railway-Forum am 6. und 7. September 2023 in Berlin
Promo-Code für BVMB-Mitglieder
Mit diesem Schreiben möchten wir Sie auf eine Veranstaltung Anfang September hinweisen. Am Mittwoch, 6. September 2023 und Donnerstag, 7. September 2023 trifft sich die Bahnbaubranche unter dem Motto „Die Verkehrswende gemeinsam beschleunigen!” in Berlin zum 8. Railway-Forum im Estrel Congress Center (ECC), Ziegrastraße 225, 12057 Berlin.
Informationen zur Agenda, den Speakern und zur Anreise erhalten Sie unter
Das Rundschreiben der BVMB können sie nach erfolgtem Login im geschützten Bereich einsehen.
- Details
DB Station&Service AG
Fortsetzung des Erfahrungsaustauschs zur Zusammenarbeit zwischen DB Station&Service AG und BVMB
Seit Mitte 2021 findet ein regelmäßiger und strukturierter Erfahrungsaustausch zwischen Vertretern der BVMB und Vertretern der DB Station&Service AG statt. Hierüber hatten wir mit Rundschreiben vom 29.07.2021 erstmals berichtet.
Das vollständige Rundschreiben können Sie einsehen, nachdem Sie sich angemeldet haben.
- Details
In eigener Sache
Geschäftsstelle der BVMB wechselt auf die „Sonnenseite“ des Rheins
Neue Adresse: Königswinterer Straße 329, 53227 Bonn
Mit diesem Schreiben möchten wir Sie über den Umzug der BVMB-Geschäftsstelle vom Kaiserplatz 3 in Bonn auf die andere Rheinseite informieren. Hintergrund dieses Schrittes ist der in den letzten Jahren immer kritisch werdende Sanierungsstau in den „alten“ Geschäftsräumen und die damit verbunden steigenden Unterhaltskosten. Die neuen Räumlichkeiten bieten in dieser Hinsicht eine „wirtschaftlichere“ Lösung und einen für die Arbeitsorganisation optimaleren Standort.
Sie finden uns ab kommender Woche an unserer neuen Adresse in der
Königswinterer Str. 329,
53227 Bonn.
Durch den Umzug sind wir im Zeitraum vom
Montag, 14. August 2023 bis Freitag, 25. August 2023 nur eingeschränkt
unter unserer bekannten Telefonnummer 0228 91185-0 bzw. per E-Mail unter erreichbar.
Wir werden uns selbstverständlich weiterhin um Ihre Anliegen und Fragen kümmern, bitten aber um Verständnis, wenn die Bearbeitung Ihrer Anfragen gegebenenfalls längere Zeit als gewohnt in Anspruch nehmen könnte. Wir bitten die damit verbundenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und freuen uns, Ihre Interessen von unserem neuen Standort aus in Zukunft zu vertreten.
Seite 35 von 105
Kommende Veranstaltungen
05. Juni 2025 13:00 - Uhr Führungskräfte-Netzwerk-Hochbau |
17. Juni 2025 12:00 - Uhr Arbeitskreis Digitalisierung |
24. Juni 2025 11:30 - 21:00 Uhr Netzwerk Junge Führungskräfte |
25. September 2025 10:00 - 16:00 Uhr BVMB AK Personal |
26. November 2025 09:00 - 15:30 Uhr Arbeitskreis Straße/Brücke |