- Details
Wichtige Hinweise zur Veranstaltung: Präsenzsitzung des Arbeitskreises Straße/Brücke am 16.11.2021 in Raunheim
Die Präsenzsitzung des Arbeitskreises Straße/Brücke am kommenden Dienstag steht kurz bevor und wir möchten Sie aufgrund der steigenden Infektionszahlen nochmals höflich an die Teilnahmevoraussetzungen der Veranstaltung erinnern.
Alle Teilnehmer müssen zur Teilnahme einen schriftlichen 3Gplus-Nachweis vorlegen: GEIMPFT, GENESEN oder NEGATIV GETESTET.
Bitte beachten Sie hierbei: Als Testnachweis ist ausschließlich ein bis zu 48 Stunden alter PCR-Test zugelassen. Zugang zur Veranstaltung erhalten Sie erst nach Prüfung Ihres 3Gplus-Nachweises.
- Details
„Denkbar schlecht für den Straßenbau“
BVMB kritisiert Umschichtung von Geldern zum Wasserstraßenbau
Mit einer ebenso kräftigen wie überraschenden Finanzspritze fördert der Bund Investitionen in seine Wasserstraßen. Haushaltsmittel im Umfang von 200 Millionen Euro fließen noch in diesem Jahr zusätzlich in Ersatz-, Instandsetzungs- und Ausbaumaßnahmen an Bundeswasserstraßen. „Wir begrüßen natürlich, dass der Bund klimafreundlichen Wasserstraßen mehr Geld zur Verfügung stellt“, kommentiert Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB). Sorgenfalten bereitet dem Verband allerdings die Herkunft dieser Mittel: Es handelt sich um Haushaltsreste aus dem Straßenbau. „Dass so viel Geld nicht verbaut werden konnte, macht schmerzlich bewusst, wie groß die Defizite im Bereich der Planung sind“, mahnt Gilka fehlendes Fachpersonal an.
Die gesamte Pressemitteilung der BVMB können Sie hier einsehen.
- Details
SAVE THE DATE: Digitales Fachsymposium Masterplan BIM Bundesfernstraßen am 08.12.2021
Mit unserem Rundschreiben vom 19. Oktober 2021 haben wir Sie darüber informiert, dass das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) den Masterplan für die Digitalisierung im Bundesfernstraßenbau veröffentlicht hat. Erklärtes Ziel des BMVI ist es, dem digitalen Planen und Bauen im Bundesfernstraßenbau damit einen zusätzlichen Schub zu verleihen.
Wir möchten Sie in diesem Zusammenhang auf das Fachsymposium „Masterplan BIM Bundesfernstraßen“ aufmerksam machen:
Das Fachsymposium Masterplan BIM Bundesfernstraßen
findet als digitale Veranstaltung statt am
8. Dezember 2021, von 9:30 bis 13:30 Uhr.
Weitere Details, unter anderem zum Ablauf und zu den Inhalten der Veranstaltung sowie zur Anmeldung und zur Technik, erhalten Sie in Kürze von uns oder auch unter www.deges-veranstaltungen.de/BIM-Symposium/.
- Details
Bauwirtschaft warnt vor „Home-Office pur"
BVMB befürchtet Nachteile für Baufirmen
Home-Office-Arbeitsplätze haben durch die Coronapandemie einen Quantensprung gemacht. Nachdem die Bundesnotbremse wieder weggefallen ist, besteht aktuell keine Pflicht für Arbeitgeber, ihren Mitarbeitern Home-Office zu ermöglichen. Während die SPD mit Blick auf eine mögliche Ampel-Koalition auf Bundesebene eine solche Pflicht einführen möchte, die Grünen einer solchen gegenüber nicht abgeneigt sind und nur die FDP eine derartige Verpflichtung ablehnt, ruft das unter anderem die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) auf den Plan. Sie warnt aus der Perspektive der Bauwirtschaft vor zu restriktiven und verallgemeinernden Regelungen.
Die gesamte Pressemitteilung der BVMB können Sie hier einsehen.
- Details
Einladung zur Jahrestagung 2021 des Arbeitskreises Bahn in der
Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB)
am 22. November 2021 in Berlin
Zur Jahrestagung 2021 des Arbeitskreises Bahn in der BVMB am
Montag, 22. November 2021,
Eintreffen der Teilnehmer und Begrüßungsimbiss ab 11:30 Uhr,
Beginn 12:00 Uhr,
ESTREL BERLIN, Saal Europa,
Sonnenallee 225, 12057 Berlin,
die als Präsenzveranstaltung stattfindet, laden wir Sie herzlich nach Berlin ein.
Die vorgesehenen Gesprächs- und Diskussionspunkte sowie den Ablauf der Tagung können Sie dem beigefügten Programm entnehmen.
Das Rundschreiben der BVMB sowie die Einladungsunterlagen (Programm und Rückmeldebogen) können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Einladung zur Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Straße/Brücke am 16. November 2021 in Raunheim
Vor fast genau zwei Jahren konnten wir die Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Straße/Brücke coronabedingt das letzte Mal als Präsenzveranstaltung durchführen. Es ist uns daher eine besondere Freude, Sie hiermit zur nächsten Präsenz-Sitzung einladen zu dürfen.
Die Sitzung wird mit einem Kurzbericht der BVMB zu den aktuellen Aktivitäten im Bereich Straßen-, Tief- und Ingenieurbau beginnen. Zudem konnten wir wiederum kompetente Referenten zu weiteren aktuellen Themen gewinnen.
- Dr.-Ing. Petra Beckefeld, Landesbetrieb Straßenbau NRW
Technische Direktorin
- Dipl.-Ing. Marc Rauhut, Landesbetrieb Mobilität RLP
Stellvertretender Geschäftsbereichsleiter Planung/Bau - Bereich Bau,
Leiter der Fachgruppe Straßenbau - Dipl.-Ing. Thomas Ganz, Autobahn GmbH
Direktor der Niederlassung Rheinland
- Dipl.-Ing. Andreas Irngartinger, DEGES
Bereichsleiter P1, Berlin Projekte BW, BE, BB, MV, ST, Digitales Planen und Bauen (DPB)
- Bernhard Vollmer, DEGES
BIM-Management, Digitales Planen und Bauen (DPB)
- RA Dirk Stauf, BVMB
Geschäftsführer Recht - Prof. Dr. Martina Lohmeier, Durth Roos Consulting GmbH
- Michael Heid, Dynapac GmbH
Sales/Vertrieb & technische Beratung West
Das detaillierte Programm entnehmen Sie bitte dem oben angefügten Einladungs-Flyer. Bitte melden Sie sich bis zum 3. November 2021 per E-Mail an: .
- Details
Informationen zur Rechnungsstellung gegenüber der Autobahn GmbH des Bundes zum Jahresende 2021
Aus dem Mitgliederkreis haben uns in den vergangenen Tagen vermehrt Informationen erreicht, dass Baurechnungen an die Autobahn GmbH des Bundes (AdB) in diesem Jahr bereits Anfang November 2021 gestellt werden müssen.
Daraufhin haben wir Kontakt zur AdB aufgenommen. Vergangenen Freitag hat hierzu ein Gespräch u. a. zwischen den Hauptgeschäftsführern der drei Bauverbände Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB), Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und Vertretern der Autobahn GmbH, u. a. dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Herrn Stephan Krenz und dem Geschäftsbereichsleiter Finanzen (Zentrale), Herrn Bodo Baumbach, stattgefunden.
Weitere Informationen zur Rechnungsstellung gegenüber der Autobahn GmbH des Bundes zum Jahresende 2021 können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
Seite 66 von 104
Kommende Veranstaltungen
05. Juni 2025 13:00 - Uhr Führungskräfte-Netzwerk-Hochbau |
17. Juni 2025 12:00 - Uhr Arbeitskreis Digitalisierung |
24. Juni 2025 11:30 - 21:00 Uhr Netzwerk Junge Führungskräfte |
25. September 2025 10:00 - 16:00 Uhr BVMB AK Personal |
26. November 2025 09:00 - 15:30 Uhr Arbeitskreis Straße/Brücke |