- Details
Deutsche Bahn
Rolloutplan Hochleistungsnetz (HLN)
Mit Rundschreiben unter anderem vom 08.11.2022 und 16.12.2022 hatten wir Sie bereits über das geplante Hochleistungsnetz (HLN) der DB Netz AG und die dafür notwendigen Generalsanierungen in mehreren regionalen Korridoren in Kenntnis gesetzt. Im Rahmen einer Webkonferenz hat uns die DB Netz AG nun über den aktuellen Rolloutplan und die einzelnen Korridore der Generalsanierungen auf dem Weg zum Hochleistungsnetz bis 2030 informiert.
Das vollständige Rundschreiben können Sie einsehen, nachdem Sie sich angemeldet haben.
- Details
Organigramm Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)
Stand: 3. Februar 2023
Beigefügt übersenden wir Ihnen den aktuellen Organisationsplan des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV), Stand 3. Februar 2023, zur Kenntnis. Hinweisen möchten wir Sie an dieser Stelle auf die Neubesetzung der Abteilungsleitung Bundesfernstraßen. Infolge des Ausscheidens in den Ruhestand von MDir Dr.-Ing. Stefan Krause hat Herr MDirig Dipl.-Ing. Michael Puschl am 1. Februar 2023 die Nachfolge an der Spitze der Abteilung Bundesfernstraßen in Bonn angetreten.
Das Organigramm des BMDV können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Einladung: Präsenzsitzung des Arbeitskreises Sicherungsleistungen der BVMB
am 7. März 2023 in Hannover
Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Sicherungsleistungen der BVMB ist für
Dienstag, 7. März 2023,
in der Zeit von 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
im Novotel Hannover,
Podbielskistrasse 21/23,
30163 Hannover,
als Präsenzveranstaltung geplant, zu der wir Sie hiermit ganz herzlich einladen.
Im Rahmen der Sitzung in Hannover wollen wir u. a. folgende Themen mit Ihnen eruieren und gemeinsam diskutieren:
- Aktuelle Ausschreibungssituation (Bericht aus den Regionen)
- Einführung RIL 132.0118
- Arbeitsstand elektronischer Befähigungsausweis (Problem Fälschungssicherheit)
- Erfahrungsaustausch zum neuen Präqualifikationssystem
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung können Sie im geschützten Bereich einsehen.
- Details
Einladung
Partnerschaftliches und kooperatives Planen & Bauen in Deutschland
Marktdialog 2023 am 22. März 2023 in Berlin
Wir möchten Sie mit diesem Schreiben auf eine Einladung des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und des Kompetenzzentrums für Integrierte Projektabwicklung (IPA) hinweisen.
Die Konferenz Integrierte Projektentwicklung/Projektallianzen Marktdialog 2023 findet am
Mittwoch, 22. März 2023
in der Zeit von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
im H4 Hotel,
Karl-Liebknecht-Straße 32
in 10178 Berlin
statt, zu der Sie das BMWSB gemeinsam mit dem IPA-Zentrum ganz herzlich einladen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung können Sie im geschützten Bereich einsehen.
- Details
Einladung und Anmeldeinformationen: Nächste Sitzung des Arbeitskreises Digitalisierung der BVMB am 22. März 2023 im Novotel Hannover
Zur nächsten Sitzung des Arbeitskreises Digitalisierung der BVMB laden wir Sie herzlich ein und übersenden Ihnen nachfolgend Ihre persönlichen Anmeldeinformationen.
Die Sitzung des Arbeitskreises Digitalisierung findet am
Mittwoch, 22. März 2023,
in der Zeit von 13:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
mit anschließenden Get-together
im Novotel Hannover,
Podbielskistrasse 21/23,
30163 Hannover,
als Präsenzveranstaltung statt.
Das Rundschreiben der BVMB können Sie einsehen, nachdem Sie sich angemeldet haben.
- Details
BVMB fordert „Dreifachwumms“ für schnelleres Bauen
Das neue Deutschland-Tempo? Bund tritt bei Beschleunigung von Genehmigungsverfahren auf der Stelle
„Unser Ziel ist es, die Verfahrensdauer mindestens zu halbieren.“ – so steht es im Koalitionsvertrag. Doch wo steht Deutschland wirklich? Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e. V. (BVMB), hat darauf eine klare Antwort: „Leider bleibt es weiterhin bei großen Luftblasen, obwohl wir hier maximalen Handlungsbedarf haben.“ Beim jüngsten Treffen des Koalitionsausschusses konnten sich die Vertreter der Bundesregierung erneut nicht einigen, wie sie das anvisierte Ziel umsetzen wollen und gingen ergebnislos auseinander.
Die gesamte Pressemitteilung der BVMB können Sie hier einsehen.
- Details
Ausbau der Straße stärkt die Infrastruktur Deutschlands
BVMB warnt: Koalitionsstreit verhindert effektive Maßnahmen für die Verkehrsträger
Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e. V. (BVMB) verlangt ein klares Bekenntnis der Ampelkoalition zum Neu- und Ausbau von Straßen. „Bei allen Bemühungen zum Klimaschutz dürfen wir die Straße als Verkehrsträger weder verteufeln, noch vernachlässigen. Der Koalitionsausschuss muss den politischen Streit zu Lasten einzelner Verkehrsträger beenden“, fordert Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer des Verbandes.
Die gesamte Pressemitteilung der BVMB können Sie hier einsehen.
Seite 45 von 105
Kommende Veranstaltungen
05. Juni 2025 13:00 - Uhr Führungskräfte-Netzwerk-Hochbau |
17. Juni 2025 12:00 - Uhr Arbeitskreis Digitalisierung |
24. Juni 2025 11:30 - 21:00 Uhr Netzwerk Junge Führungskräfte |
25. September 2025 10:00 - 16:00 Uhr BVMB AK Personal |
26. November 2025 09:00 - 15:30 Uhr Arbeitskreis Straße/Brücke |