- Details
Bundeskabinett beschließt 5G-Strategie für Deutschland
- Netzaufbau von 2020 bis 2025
- Glasfaserausbau entlang der Bundesautobahnen und Bundesstraßen zur Anbindung des 5G-Mobilfunks
Das Bundeskabinett hat am 12. Juni 2017 die 5G-Strategie für Deutschland beschlossen. Der Ausbau des zukünftigen Mobilfunk-Standards ist als Schritt in eine moderne Gigabit-Gesellschaft und im Hiblick auf miteinander vernetzte Gegenstände, wie Infrastruktur, Fahrzeuge, Industrieroboter, Computer und Haushaltsgeräte, erforderlich.
Nach erfolgter Anmeldung im geschützten Bereich, können Sie das Rundschreiben der BVMB sowie die Anlage des Rundschreibens: "5G-Strategie für Deutschland - Eine Offensive für die Entwicklung Deutschlands zum Leitmarkt für 5G-Netze und Anwendungen", einsehen.
- Details
Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Lieferungen und Leistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA L-StB),
Ausgabe April 2017
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat mit Allgemeinem Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 13/2017 vom 6. Juli 2017 die Neufassung des Handbuches für Vergabe und Ausführung von Lieferungen und Leistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA L-StB), Ausgabe April 2017, bekannt gegeben.
Das Rundschreiben sowie die Anlage können Sie einsehen, nachdem Sie sich angemeldet haben.
- Details
Entwurf des Bundeshaushalts 2018 und die Finanzplanung bis 2021
Das Bundeskabinett hat am 28. Juni 2017 den Etat-Entwurf 2018 und die Finanzplanung bis 2021 beschlossen.
Nähere Einzelheiten zu den Investitionen im Etat-Entwurf 2018 und Finanzplanung bis 2021 können Sie einsehen, nachdem Sie sich angemeldet haben.
- Details
Stellungnahme aus dem Mitgliederkreis erbeten!
Neue und überarbeitete Abschnitte der Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten
(ZTV-ING) sowie Technischen Lieferbedingungen und Technischen Prüfvorschriften für Ingenieurbauten (TL/TP-ING)
Wir haben vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) neue und überarbeitete Abschnitte der Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING) und Technischen Lieferbedingungen und Technischen Prüfvorschriften für Ingenieurbauten (TL/TP-ING), erhalten.
Das Rundschreiben sowie die Anlagen können Sie einsehen, nachdem Sie sich angemeldet haben.
- Details
Grundgesetzänderungen und Gesetz zur Errichtung einer Infrastrukturgesellschaft für Autobahnen und andere Bundesfernstraßen - Abschluss des parlamentarischen Verfahrens
Anfang Juni hat der Bundesrat dem Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 90, 91c, 104b, 104c, 107, 108, 109a, 114, 125c, 143d, 143e, 143f, 143g) zugestimmt.
Gleichzeitig stimmte der Bundesrat auch dem Begleitgesetz zur Errichtung einer Infrastrukturgesellschaft für Autobahnen und andere Bundesfernstraßen zu.
Den Verlauf der Verhandlungen und die Ergebnisse entnehmen Sie bitte unserem Rundschreiben sowie den beigefügten Synopsen, die Sie einsehen können, nachdem Sie sich angemeldet haben.
- Details
Zusätzlich Technische Vertragsbedingungen – Wasserbau (ZTV-W) für die Instandsetzung der Betonbauteile von Wasserbauwerken (Leistungsbereich 219), Gelbdruck Ausgabe 2017
wir haben vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) den Gelbdruck der Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen – Wasserbau (ZTV-W) für die Instandsetzung der Betonbauteile von Wasserbauwerken (Leistungsbereich 219), Ausgabe 2017, erhalten.
Das Rundschreiben sowie die Anlagen können Sie einsehen, nachdem Sie sich angemeldet haben.
- Details
Einführung der Richtlinien für den Entwurf, konstruktive Ausbildung und Ausstattung von
Ingenieurbauten (RE-ING)
Allgemeine Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 11/2017 vom 24.05.2017
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat mit Allgemeinem Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 11/2017 die Einführung der Richtlinien für den Entwurf, konstruktive Ausbildung und Ausstattung von Ingenieurbauten (RE-ING) bekannt gegeben.
Das Rundschreiben sowie die Richtlinien können Sie einsehen, nachdem Sie sich angemeldet haben.
- Details
Einigung der Koalitionsfraktionen zur Verkehrsinfrastrukturgesellschaft
Am 17. Mai 2017 haben sich die CDU/CSU und SPD in einem Spitzengespräch über die noch strittigen Punkte zur Gründung der Infrastrukturgesellschaft Verkehr geeinigt.
Zu den Einzelheiten der Gesetzentwürfe, den Änderungsvorschlägen des Bundesrates, den Berichten des Bundesrechnungshofes und den Änderungsanträgen des Haushaltsausschusses haben wir Sie im Rahmen unserer Rundschreiben sowie anlässlich des BVMB-Arbeitskreises Straße/Brücke unterrichtet.
Die nunmehr festgelegten Einzelheiten können Sie einsehen, nachdem Sie sich angemeldet haben.
- Details
Standardleistungskatalog für den Wasserbau (STLK)
Gelbdruck Leistungsbereich 214 „Spundwände, Pfähle, Verankerungen“,
Ausgabe 03/2017
Wir haben vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) den Gelbdruck zum Leistungsbereich 214 „Spundwände, Pfähle, Verankerungen“, Ausgabe 03/2017 erhalten. Die Überarbeitung war aufgrund notwendiger Anpassungen an geänderte Normen und Regelwerken notwendig.
Wir haben die Möglichkeit, eine Stellungnahme zu diesem Gelbdruck bis zum 14. Juni 2017 an das BMVI zu senden.
Das Rundschreiben sowie das entsprechende Formblatt können Sie einsehen, nachdem Sie sich angemeldet haben.
- Details
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 10/2017:
Fortschreibung der Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING)
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat zur Fortschreibung der Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING) ein Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 10/2017 herausgegeben.
Die aktualisierten Abschnitte der ZTV-ING können Sie einsehen, nachdem Sie sich angemeldet haben.
- Details
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 01/2017 des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Verzeichnis der veröffentlichten, gültigen Rundschreiben der Abteilung Straßenbau, Stand 1. Januar 2017
Mit Allgemeinem Rundschreiben Straßenbau Nr. 01/2017 hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ein aktuelles Verzeichnis der veröffentlichten, gültigen Rundschreiben ihrer Abteilung Straßenbau, Stand 1. Januar 2017, herausgegeben.
Dieses Verzeichnis können Sie einsehen, nachdem Sie sich angemeldet haben.
- Details
RIB Software SE für Ausschreibung, Vergabe und Bauabwicklung mit dem iTWO®-Konfigurationspaket Straßenbau, DV-Programmsystem RIB iTWO® Edition 2016
Freigabe zur Anwendung im Bereich der Bundesfernstraßen
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat mit Allgemeinem Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 08/2017 vom 24. April 2017 das DV-Programmsystem RIB iTWO® Edition 2016 inkl. dem iTWO®-Konfigurationspaket Straßenbau zur Anwendung im Bereich der Bundesfernstraßen freigegeben.
Das vollständige Rundschreiben der BVMB können Sie einsehen, nachdem Sie sich angemeldet haben.
- Details
VOB - Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen
ATV-Entwurf DIN 18305 „Wasserhaltungsarbeiten“
Die BVMB hat als Mitglied des Deutschen Vergabe- und Vertragsausschusses für Bauleistungen (DVA) vom Hauptausschuss Tiefbau (HAT) den Entwurf der fachtechnisch überarbeiteten ATV DIN 18305 "Wasserhaltungsarbeiten" mit Bitte um Stellungnahme erhalten.
Wir möchten die Mitglieder der BVMB bitten, den Entwurf zu prüfen und uns Ihre Stellungnahme bis zum 15. Mai 2017 zukommen zu lassen.
Nähere Informationen hierzu können Sie einsehen, nachdem Sie sich angemeldet haben.