- Details
Aufstellung der Finanzierung von größeren Projekten an Bundesfernstraßen in 2015;
Projektliste nach Bundesländern
Von Pro Mobilität, Berlin, erhielten wir eine Aufstellung der Finanzierung von größeren Vorhaben an Bundesfernstraßen in 2015. Die Darstellung erfolgt nach Bundesländern sortiert und basiert auf dem Entwurf des Straßenbauplans der Bundesregierung.
Unser Schreiben an die Mitglieder des Arbeitskreises Straße/Brücke sowie die Aufstellung können Mitglieder einsehen, indem sie sich anmelden.
- Details
BVMB-Arbeitskreis Straße/Brücke
Vortragsunterlagen zu den Schwerpunktthemen am 25. November 2014: Vertragliche Angelegenheiten
- Auftragswesen im Bundesfernstraßenbau
- Pilotprojekt: Ausschreibung und Abrechnung von Gemeinkosten unter eigenständigen Ordnungszahlen (LV-Positionen des Leistungsverzeichnisses)
- Aufbau, Struktur, Investitionen und Projekte der DEGES
Die Unterlagen können Mitglieder eingesehen, indem sie sich anmelden.
eVergabe Bau Hessen Mobil
Nähere Informationen können unsere Mitglieder einsehen, indem sie sich anmelden.
- Details
Investitionen in Bundesfernstraßen 2015
und Ausblick bis 2018
In der vergangenen Woche hat der Bundestag den Bundeshaushalt 2015 verabschiedet.
Unser Schreiben an die Mitglieder des Arbeitskreises Straße/Brücke und eine aktualisierte Fassung des Bundesfernstraßen-Etats mit entsprechenden Anmerkungen, insbesondere zu dem 10. Mrd.-Programm 2016 bis 2018, können Mitglieder einsehen, indem sie sich anmelden.
- Details
1. Gefahrguttransporte – Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt(GGVSEB)
2. Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Entwässerungseinrichtungenim Straßenbau, Ausgabe 2014 (ZTV Ew-StB 14)
3. Qualitätsinitiative Asphalt: Neue Schulungs-CD
- Details
DIN 1054 Baugrund
– Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau
Unternehmen, die für die Wasser- und Schifffahrtsdirektionen tätig sind, möchten wir auf die Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau und die ergänzenden Regelungen zu DIN EN 1997-1 Teilsicherheitsbeiwerte hydraulischer Grundbruch aufmerksam machen.
Das von uns heute an die Mitglieder von AK Straße und AK Brücke versandte Rundschreiben des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) vom 2. Oktober 2014, mit dem die Teilsicherheitsbeiwerte geändert wurden, können Mitglieder einsehen, indem sie sich anmelden.
- Details
Lieferung von Asphaltmischgut nach TL Asphalt-StB 07/13
Unser heutiges Schreiben an den Arbeitskreis Straße/Arbeitskreis Brücke enthält wichtige Hinweise zur Durchführung von Prüfungen an Straßenbaubitumen und Polymermodifizierten Bitumen. Mitglieder können den Brief einsehen, indem sie sich anmelden.
- Details
Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK); Gelbdruck Leistungsbereich LB 819 Mauerwerk für Ingenieurbauten, Stand: Juni 2014
Unser Schreiben an den Arbeitskreis Straße/Arbeitskreis Brücke mit der Veröffentlichung des Gelbenwurfs zur Fortschreibung des Leistungsbereichs LB 819 Mauerwerk für Ingenieurbauten vom BMVI können Mitglieder einsehen, indem Sie sich anmelden.
- Details
Maßnahmen zur Steigerung der Asphalteinbauqualität;
technische Ausrüstung von Transportfahrzeugen
Unser Schreiben an den Arbeitskreis Straße/Arbeitskreis Brücke mit den modifizierten Anforderungen an thermoisolierte Transportmulden für Asphaltmischgut vom BMVI können Mitglieder einsehen, indem Sie sich anmelden.
- Details
Maßnahmen zur Steigerung der Asphalteinbauqualität;
Ausschreibungstexte für Pilotmaßnahmen
Unser Schreiben an den Arbeitskreis Straße/Arbeitskreis Brücke mit den Ausschreibungstexten für Pilotmaßnahmen mit Stand 07/2014 können Mitglieder einsehen, indem Sie sich anmelden.
- Details
Pressemitteilungen zum Thema ÖPP im Bundesfernstraßenbau
Unser Schreiben an den Arbeitskreis Straße/Arbeitskreis Brücke mit den Veröffentlichungen zum Thema ÖPP können unsere Mitglieder ansehen, indem Sie sich anmelden.
- Details
Bundesfernstraßenhaushalt - Investitionen Verfügungsrahmen 2014
Mitglieder können, indem sie sich anmelden, die Übersicht über den Finanzierungsrahmen 2014 im Bereich Bundesfernstraßen, pro Bundesland unterteilt in Maut- und Haushaltsmittel, Infrastrukturbeschleunigungsprogramme und Kreuzungsmaßnehmen, einsehen.
- Details
Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK), Herausgabe von verschiedenen Leistungsbereichen und Veröffentlichung von Gelbentwürfen
Das BMVI hat mit Allgemeinem Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 08/2014 vom 26.06.2014 bezüglich des Standardleistungskataloges für den Straßen- und Brückenbau (STLK) die Fortschreibungdes Leistungsbereiches LB 114 Betonbauweisen sowie die Anpassung des Leistungsbereiches LB 112 Schichten ohne Bindemittel bekanntgegeben. Alle Details entnehmen Sie bitte dem ARS Nr. 08/2014, indem Sie sich anmelden.
- Details
Maßnahmen zur Steigerung der Asphalteinbauqualität;
Pilotprojekte im Bereich der Bundesfernstraßen mit Einsatz von thermoisolierten Transportfahrzeugen für Asphaltmischgut sowie die Verwendung von Beschickerfahrzeugen
Eine Liste des BMVI mit den Pilotprojekten, bei denen in diesem Jahr der Einsatz von thermoisolierten Transportfahrzeugen für Asphaltmischgut sowie die Verwendung von Beschickerfahrzeugen gefordert wird, können Mitglieder einsehen, indem Sie sich anmelden.