Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie die veröfffentlichten Pressemitteilungen der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen zu allen baurelevanten Themen. Presseanfragen aller Art richten Sie bitte an den verantwortlichen Geschäftsführer Herrn RA Dirk Stauf oder per E-Mail an . Hochauflösende Fotos unserer Geschäftsführer für Artikel, Berichte und Interviews können Sie ebenfalls auf diesem Wege anfragen.
- Details
BVMB - ideeller Partner des 22. "buildingSMART-Forum"
Zum wiederholten Male unterstützt die BVMB als ideeller Partner das - mittlerweile 22. - buildingSMART Forum in Berlin.
Unter dem Titel „Digitalen Wandel mitgestalten“ lädt der Digitalisierungsverband der Bau- und Immobilienwirtschaft buildingSMART Deutschland am 24. Oktober 2018 zu Diskussionen mit Vertretern und Experten aus Politik, Wirtschaft sowie Forschung und Entwicklung. Erneut blickt das buildingSMART-Forum auf Trends und Entwicklungen für Building Information Modeling, der dominierenden Methode und Technik für das digitale Planen, Bauen und Betreiben.
Weiterführende Informationen finden Sie unter diesem Link.
- Details
Brückeneinsturz in Genua - BVMB: Überprüfung, Sanierung und Neubau von Brücken forcieren
Mit großer Bestürzung und Anteilnahme verfolgt auch die deutsche Bauwirtschaft den folgenschweren Brückeneinsturz in Genua mit zahlreichen Toten und Verletzten. Für Italien ist der Brückeneinsturz der infrastrukturelle Super-Gau. Die Konsequenzen, die die politisch Verantwortlichen in Italien aus dem schrecklichen Drama ziehen, bleiben abzuwarten.
- Details
Bericht des Europäischen Rechnungshofs zu ÖPP stützt Forderungen der BVMB
Der Europäische Rechnungshof (EuRH) veröffentlichte im März dieses Jahres den Sonderbericht Nr. 09/2018 „Öffentlich-private Partnerschaften in der EU: Weitverbreitete Defizite und begrenzte Vorteile“. Die Ergebnisse stützen die in mehreren Resolutionen wiederholte Forderung der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB), mittelstandsfeindliche ÖPP-Projekte, insbesondere im Bundesfernstraßenbau, zu stoppen.
Das momentum Magazin hat hierüber berichtet. Sie finden den Artikel unter diesem Link.
- Details
BVMB neuer Partner des „Bündnis für Mobilität NRW“
Seit dem 04. Juli 2018 ist die BVMB Partner des Bündnisses für Mobilität NRW.
Das Bündnis für Mobilität – unter Federführung des Verkehrsministeriums in Nordrhein-Westfalen – ist breit aufgestellt, um den Verkehr von morgen mitzugestalten und neue, nachhaltige Mobilitätskonzepte zu realisieren. Auch im Rahmen dieser Kooperation wird die BVMB die Interessen ihrer Mitglieder vertreten.
Weiterführende Informationen zu dem Mobilitäts-Bündnis finden Sie unter diesem Link.
- Details
"Politik neigt leider immer mehr dazu, Verantwortlichkeiten zu verschieben"
Sieben Fragen an Martin Steinbrecher, Präsident der BVMB zur Beschleunigung des Bauablaufs, zu mauen Margen, Digitalisierung des Baus, Breitbandausbau und vielem mehr.
Das momentum Magazin hat hierüber berichtet. Sie finden den Artikel unter diesem Link.