BVMB begrüßt Impulse aus „Wachstumsagenda für Deutschland“

„Regulierungsinfarkt stoppen – Bürokratieabbau ist Voraussetzung für Investitionen und Innovationen“

Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) begrüßt das neue Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz „Eine Wachstumsagenda für Deutschland“ als klaren Weckruf an die Politik. „Das Gutachten benennt endlich offen, was viele Unternehmen seit Jahren erleben: Überregulierung, Bürokratie und kleinteilige Eingriffe bremsen Wachstum, Innovation und Investitionen in Deutschland“, erklärt BVMB-Hauptgeschäftsführer Michael Gilka. Um eine resiliente, zukunftsfähige Wirtschaft zu schaffen, fordert der Verband, die Empfehlungen des Beirats rasch umzusetzen und in eine praxisnahe Reformagenda zu überführen. Eine solche Agenda müsse Bürokratie abbauen, unternehmerische Freiräume schaffen und Investitionen erleichtern. Nur so könne Deutschland seine wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit stärken und auf Krisen, Transformationsprozesse und den internationalen Wettbewerb besser reagieren. „Wir brauchen einen echten Befreiungsschlag – weg vom Regulierungsinfarkt, hin zu einer innovationsfreundlichen und widerstandsfähigen Wirtschaftsordnung“, so Gilka.

Die Pressemitteilung der BVMB können Sie hier abrufen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.