BVMB unterstreicht Rolle des Mittelstands bei Bauvergaben
„Breiter Wettbewerb braucht kleine und mittelständische Baufirmen“
Der Bund will eine schnellere Vergabe öffentlicher Aufträge ermöglichen. Deshalb hat das Bundeswirtschaftsministerium jetzt den Entwurf für ein „Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge“ vorgelegt. Das Bundeskabinett hat den Entwurf vergangene Woche beschlossen. In einer Stellungnahme fordert die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB), die Interessen von mittelständischen Baufirmen in Deutschland zu wahren. Eine Beschleunigung von Vergabeverfahren darf nach den Worten von BVMB-Hauptgeschäftsführer Michael Gilka nicht dazu führen, dass der Mittelstand „unter die Räder kommt“. Insoweit begrüßt der Verband den aktuellen Kompromissvorschlag des Ministeriums. Danach soll es nun bei dringlichen Bauprojekten aus dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität Erleichterungen für sogenannte Gesamtvergaben größerer Projekte an einen Einzelbieter geben.
Die Pressemitteilung der BVMB können Sie hier abrufen.