BVMB drückt beim Wohnungsbau aufs Tempo

Verband fordert erneut konkrete Maßnahmen zur Abhilfe

Immer mehr Wohnungen in Deutschland droht der Leerstand. „Das ist eine fatale Entwicklung“, mahnt Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e. V. (BVMB). „Die Zahl der Vermietenden, die ihre Wohnung lieber leer stehen lassen, weil sie immer höherem finanziellen Druck durch Sanierungspflichten und der Verschärfung von energetischen Anforderungen ausgesetzt sind, wird tendenziell auch noch deutlich steigen“, prophezeit er. Die Folge: Die Wohnungsnot könnte noch größer werden in Deutschland. Auch die Bauwirtschaft bemerke diese Entwicklung: „Die Wohnungsbauunternehmen pfeifen ohnehin schon aus dem letzten Loch. Wenn auch noch die Sanierungsaufträge ausbleiben würden, wird es eng gerade für die Baumittelständler.“ Erneut fordert der Verband „schnelle und wirksame Maßnahmen“ von der Bundesregierung, um die Probleme in den Griff zu bekommen.

Die Pressemeldung der BVMB können Sie hier abrufen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.