BIM-Standardleistungskatalog (BSLK)
Praxisbezogenes Vergabe- und Vergütungsmodell für BIM-Leistungen

Die BIM-Methode soll ab dem Jahr 2025 den Regelprozess im Bundesfernstraßenbau darstellen. Das Fehlen konkreter und einheitlicher Leistungsanforderungen durch den Auftraggeber erschwert bislang die Umsetzung von BIM-Projekten und macht sie damit wenig kostensicher und teilweise ineffizient. Ein praxisbezogenes Vergabe- und Vergütungsmodell für BIM-Leistungen ist daher erforderlich, um Leistungs-, Kalkulations- und Abrechnungssicherheit unter den Beteiligten zu gewährleisten.

Ein entsprechender Standardleistungskatalog BIM wurde inzwischen entwickelt. Zu der aktuellen Entwurfsfassung können Sie uns gerne Ihr Feedback bis zum 2. Oktober 2023 per E-Mail an übermitteln

Das Rundschreiben der BVMB sowie die dazugehörigen Anlagen können Sie nach erfolgtem Login im geschützten Bereich einsehen.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.