- Details
Arbeitsschutz im Gleisbau: Bauwirtschaft und Bahnindustrie unterzeichnen „Charta für Sicherheit“
Sicherheit muss bei Arbeiten im Gleisbau oberste Priorität haben. Dafür setzt sich ein breites Bündnis aus Bau- und Bahnindustrie mit der Unterzeichnung der „Charta für Sicherheit bei Arbeiten und Sicherungsmaßnahmen im Gleisbereich“ der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) ein.
Zu den Unterzeichnenden der Charta gehören die DB Netz AG, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB), der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB), die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB), der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB), die Unfallversicherung Bund und Bahn (UVB) und die BG BAU. Die Unterzeichnenden der Charta für Sicherheit bei Arbeiten und Sicherungsmaßnahmen im Gleisbereich setzen sich dafür ein, dass auf ihren Gleisbaustellen Arbeitsschutzstandards eingehalten, Beschäftigte geschützt und Unfallrisiken vermieden werden. „Nicht nur die Fahrgäste in den Zügen, sondern auch die Beschäftigten am Gleis sollen gesund zu ihren Familien nach Hause kommen.
Die gesamte Pressemitteilung der BG BAU können Sie hier einsehen.
Das Video der Unterzeichnung können Sie hier abrufen.
- Details
Einladung zur Online-Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Recht
am Mittwoch, 22. September 2021
Hiermit laden wir Sie sehr herzlich zur nächsten Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Recht ein, die am
Mittwoch, 22. September 2021, 10:00 bis 11:30 Uhr
als Online-Veranstaltung stattfinden soll.
Im Arbeitskreis Recht werden aktuelle Rechtsthemen vorgestellt bzw. durch einen Impulsvortrag angerissen und mit den Teilnehmern diskutiert.
Wie die Erfahrung des letzten Jahres gezeigt hat, ist ein Erfahrungsaustausch oder eine Diskussion in einem Onlineformaten nicht so intensiv und vielschichtig wie in einer persönlichen Runde. Dennoch möchten wir einige unserer Themen mit Ihnen diskutieren, haben uns aber auf Grund von Hinweisen einiger Teilnehmer entschieden, die Onlineveranstaltung kurz zu halten.
Das Rundschreiben der BVMB können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
Save the Date: Nächste Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Straße/Brücke am 16. November 2021 in Raunheim
im Auftrag von Herrn RA Jürgen Faupel, stellvertretender Präsident der BVMB, möchten wir Sie nochmals darauf hinweisen, dass die nächste Sitzung des BVMB-Arbeitskreises Straße/Brücke am
Dienstag, 16. November 2021, 09:00 bis ca. 16:00 Uhr,
im NH Hotel Frankfurt Airport West,
Kelsterbacher Straße 19, 65479 Raunheim,
als Präsenzveranstaltung stattfindet und bitten erneut um Terminvormerkung.
- Details
„Politisch gewollte Bauverzögerungen?“
BVMB kritisiert EU-Empfehlung zu Einspruchsmöglichkeiten
Planungsbeschleunigung und eine schnelle Umsetzung von Bauvorhaben sind derzeit in aller Munde. Aktuell hat nun der EU-Umweltausschuss den zuständigen Gremien empfohlen, die Einspruchsmöglichkeiten gegen Bauvorhaben aus Umweltgründen bei Gericht sogar noch zu erweitern. Für die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) ist das ein deutlicher Schritt in die falsche Richtung. Sie befürchtet, dass gerade Bauvorhaben im Bereich der Infrastruktur künftig noch länger bis zur Umsetzung brauchen als bisher schon.
Die gesamte Pressemitteilung der BVMB können Sie hier einsehen.
- Details
DB AG – Informationsveranstaltung Hochwasser 2021 vom 30.08.2021
Im Nachfolgend möchten wir Sie über die angekündigte weitere Informationsveranstaltung der DB AG vom 30.08.2021 über die Entwicklung
und die Gespräche mit den zuständigen Ministerien unterrichten.
Das Rundschreiben der BVMB können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
- Details
„Der Bund muss aufs Gas steigen!“
BVMB fordert schnellere Umsetzung von Brückenbaumaßnahmen
Rund 3.000 Autobahnbrücken in Deutschland sind marode – das macht rund zehn Prozent der gesamten Autobahnbrückenbauwerke aus. Mit diesem Alarmruf hat sich die Autobahn GmbH des Bundes aktuell gemeldet. Bei der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) rennt die Gesellschaft damit offene Türen ein. „Der Bund muss dringend die Finanzmittel aufstocken und ausreichend Geld für die Sanierung und Neubau zur Verfügung stellen“, fordert BVMB-Hauptgeschäftsführer Michael Gilka. Ein weiteres Problem in diesem Zusammenhang sind laut Gilka überlange und komplizierte Planungs- und Genehmigungsverfahren, die dringend beschleunigt werden müssten.
Die gesamte Pressemitteilung der BVMB können Sie hier einsehen.
- Details
DB AG – Informationsveranstaltung Hochwasser 2021 vom 11.08.2021
Unterlagen
Im Nachgang zur Informationsveranstaltung der DB AG zur Hochwasserkatastrophe 2021 am vergangenen Mittwoch, 11.08.2021, übersenden wir Ihnen die gezeigten Unterlagen zur Kenntnisnahme.
Das Rundschreiben der BVMB können Sie einsehen, nachdem Sie sich im geschützten Bereich angemeldet haben.
Seite 71 von 108
Kommende Veranstaltungen
16. September 2025 10:00 - 16:00 Uhr Arbeitskreis Sicherungsleistungen |
25. September 2025 10:00 - 16:00 Uhr BVMB AK Personal |
26. November 2025 09:00 - 15:30 Uhr Arbeitskreis Straße/Brücke |